http://www.tagesschau.de/ausland/pompeji102.html
Ich sehe mir (bin Reiseleiter) Pompeji nun schon seit über zehn Jahren regelmäßig an. Selbst in diesem sehr überschaubaren Rahmen ist der Verfall erschreckend, selbst Fresken sind kaum oder gar nicht gegen Regen etc geschützt und werden immer blasser, bröcken ab und verschwinden. Geld wird kaum investiert, aber kräftig kassiert beim Eintritt. Es ist eine Schande.
Ronny
:nono:
warum?
Da hätte man die dicken Eintrittsgelder mal etwas besser anlegen sollen. Aber btw.: Herculaneum gefällt mir eh besser und ist lange nicht so überlaufen!
LG Jan
Zitat von: RonnyNisz in 11. November 2010, 11:41:32
Ich sehe mir (bin Reiseleiter) Pompeji nun schon seit über zehn Jahren regelmäßig an. Selbst in diesem sehr überschaubaren Rahmen ist der Verfall erschreckend, selbst Fresken sind kaum oder gar nicht gegen Regen etc geschützt und werden immer blasser, bröcken ab und verschwinden. Geld wird kaum investiert, aber kräftig kassiert beim Eintritt. Es ist eine Schande.
Ronny
Hi ich kann Ronny leider nur bestätigen. Es ist eine größere Katastrophe als der damalige Ausbruch des Vesuvs.
Gruß Jörg