In der folgenden Anleitung wird Euch beschrieben wie Ihr die Tracks die Ihr mit einem GPS-Gerät aufgezeichnet habt in GoogleEarth anzeigen lasst, bearbeitet, und als .kmz-Datei abspeichert.
Hier die benötigte Hardware:
–
ein GPS-Gerät das über einen Datenanschluß verfügt
–
ein dazu passendes Datenkabel
–
einen PC auf dem GoogleEarth läuft
Minimal:
•
Betriebssystem: Windows 2000, Windows XP
•
CPU: Pentium 3, 500 MHz - Systemarbeitsspeicher (RAM): 128 MB RAM
•
Festplatte: 400 MB frei
•
Netzwerkgeschwindigkeit: 128 Kb/s
•
Grafikkarte: 3D-fähige Videokarte mit 16 MB VRAM
•
Bildschirm: 1024x768, 16-Bit-High-Color-Bildschirm
Empfohlen:
•
Betriebssystem: Windows XP
•
CPU: Pentium 4 2,4 GHz+ oder AMD 2400xp+
•
Systemarbeitsspeicher (RAM): 512 MB RAM
•
Festplatte: 2 GB frei
•
Netzwerkgeschwindigkeit: 768 Kb/s
•
Grafikkarte: 3D-fähige Videokarte mit 32 MB VRAM
•
Bildschirm: 1280 x 1024, 32-Bit-True-Color-Bildschirm
Anleitung:
http://www.motor-schirm.de/files/Anleitung_zu_kml-Dateien.pdf
GPSBabel:
http://www.gpsbabel.org/index.html
Ich mache diese Geschichte mit Linux und kann daher keine Tips bei Problemen geben,aber mit dieser Anleitung sollte es auch keine geben. :-)