Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Levante in 10. April 2018, 18:08:10

Titel: Unscheinbarer Lesefund, kleines Keramikfragment, Rheinischer Import
Beitrag von: Levante in 10. April 2018, 18:08:10
Guten Abend,

anbei ein kleines Keramikfragment, bei dem ich bereits bei der Sichtung auf der Ackerkrume einen verdacht hatte woher es stammen könnte. Spätestens nach dem Aufheben war es klar....

Rheinischer Import, Frechen bei Köln, nach 1700 (ca. 1700 bis 1740). Vermutlich das untere Wandfragment eines späten Bartmannskruges (Bellarmine).  Ein einfacher Weinkrug wäre ebenfalls möglich. Typisch ist die leicht fleckige Salzglasur in Verbindung mit der satten Salzglasur auf der Innenseite, sowie der hellgraue Scherben.

Anbei Bilder des Keramikfragmentes, der Positionierung auf dem Unterteil eines archäologisch intakten Bartmannskruges sowie einen entsprechenden Krug in der Gesamtansicht sowie eine Ansicht der für Frechen typischen Bartmaske in der Zeit nach 1700.

Somit wurde das Gefäß immerhin ca. 230 km über Land verhandelt.

LG
Titel: Re:Unscheinbarer Lesefund, kleines Keramikfragment, Rheinischer Import
Beitrag von: thovalo in 10. April 2018, 19:33:48

Schöner Beitrag.

Der Bartmann hat einen ganz schön grimmigen Blick!  :staun:
Titel: Re:Unscheinbarer Lesefund, kleines Keramikfragment, Rheinischer Import
Beitrag von: Levante in 10. April 2018, 21:14:00
Zitat von: thovalo in 10. April 2018, 19:33:48
Schöner Beitrag.

Der Bartmann hat einen ganz schön grimmigen Blick!  :staun:

Grimmig trifft es wohl ganz gut.  :frech: