Hallo ihr Lieben,
ich stelle hier ein Bild ein von einem ???? wir finden die hier sehr oft, liegen überall auf den Äckern rum.
Form und Grösse eigentlich immer ziemlich gleich. Fundort Kreis Bitburg.
Kann mir irgendjemand sagen um was es sich hier handelt? Kaum Rost keine Patina.
Frage mich ob es überhaupt aus Metall ist- wenn ja dann aus welchem ?
Ich bedanke mich im voraus.
LG
Tom
bild is ja ziemlich klein.
wenn es so viele von den teilen giebt; dann zersäge doch mal eins, oder bearbeite es sonst mechanisch. material wird sich ja dann sicher feststellen lassen.
Hallo, wenn der 'Fundort Kreis Bitburg', könnte das denn
vulkanischen Ursprungs sein?
LG
Jan
Zitat von: Thomas7 in 09. Oktober 2014, 09:36:43
..
Frage mich ob es überhaupt aus Metall ist- wenn ja dann aus welchem ?
..
Moin Tom,
Metall oder nicht, lässt sich auf Bildern mitunter nicht klären.
Siehe Dir mal diesen Thread an (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,64389.msg399853.html#msg399853), da konnte die Vermutung "Silber" leider, aber sicher ausgeschlossen werden.
Metall oder Stein/Schlacke lässt sich ebenfalls gut klären, wenn man
die Hinweise umsetzt - gehe auch in die weiterführenden Links in diesem Thread,
sie sind sehr hilfreich.
Noch ein Hinweis, "...hier auf den Äckern", ist als Ortsangabe nicht hilfreich, da sollte schon
mindestens ein Bundesland, vielleicht größere Stadt in der Nähe erfolgen, insbesonere
wenn es um Nicht-Metall geht.
Auch die Gewichtsangabe und zusätzlich zum Lineal die Maßangaben zur Länge/Breite/Dicke
sind erforderlich, um etwas dazu beizutragen.
Bedenke, wir habe nur die Fotos vor uns, Du hast das Ding in der Hand.
Ja, und wie erwähnt, da Du mehrere hast, nimm einmal den Hammer >> :cop: Schutzbrille aufsetzen.
Eine ganz wage Vermutung geht in Richtung Schlacke oder Bohnerz.
Gruß
Jürgen
Irgendwie stand da oben Bitburg :dumdidum:
Zitat von: stratocaster in 09. Oktober 2014, 11:32:14
Irgendwie stand da oben Bitburg :dumdidum:
:schaem: jaja, wenn man sich nur mit den Bildern beschäftigt :narr:
:winke: Jürgen
Moin
Also hier in meiner Gegend (Nördlich von Hannover) Würde ich es als Fossilen Stark Erz,Wenig Limonit Haltigen Verwitterten Raseneisenstein Ansprechen. Aber bei den Kleinen Bildern ist das Schwer zu Beurteilen.
Gruß Wulfher
Huiii
vielen Dank erstmal. Werde mich jetzt von Bohnerz über Raseneisenstein durchgoogeln.
Ach ja laut Küchenwaage 4g. Werde dann auch mal eins zesägen sobald ich ein bisschen Luft hab.
Lg
Tom :winke: