Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: feldspat in 24. Februar 2021, 21:37:36

Titel: Natur?
Beitrag von: feldspat in 24. Februar 2021, 21:37:36
Servus,
dieses Stück fand ich auf einem oberfränk. Acker mit hauptsächlich bandkeramischen Funden.
Eigentlich hab ich es schon unter Natur abgelegt, aber je öfter ich es in der Hand halte und Streiflicht darauffallen lasse umso mehr beschäftigt mich die Frage ob die Einkerbungen am Rand tatsächlich natürlich sind oder evtl intentionell. Die vermeintlichen Einkerbungen sind nur an einer Stelle zu finden und sehen recht identisch aus.Im Gegensatz zu den anderen Störungen im Gestein wirken sie länglich, rechteckig. Leider hab ich den Bereich nur mäßig fokussiert bekommen.
Das Stück hat einen max. Durchmesser von 4,5cm.
Beste Grüße
Christian

Titel: Re:Natur?
Beitrag von: feldspat in 24. Februar 2021, 21:52:31
ein weiterer Versuch den gemeinten Bereich besser abzulichten  :dumdidum:

Titel: Re:Natur?
Beitrag von: Nanoflitter in 24. Februar 2021, 22:45:30
Alles natürlich, interessantes Material, 
scheint eine wabenähnliche Struktur zu haben, wo am Rand auswittert, evtl. fossil. Gruss..
Titel: Re:Natur?
Beitrag von: hargo in 24. Februar 2021, 23:35:43
Wie Nano schon schreibt, das ist Natur.

Du siehst an der Oberfläche viele Löcher (wie auch immer entstanden, vielleicht durch Gase? Vulkanisch? Keine Ahnung)
Am (verwitterten) Rand ist der Querschnitt dieser Kanäle zu sehen.

Könnte man das Material als Mahlstein verwenden?

mfg
Titel: Re:Natur?
Beitrag von: feldspat in 25. Februar 2021, 09:37:13
Besten Dank für die Antworten. Das mit den Querschnitten klingt plausibel  :-)