Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: goldsammler in 09. April 2006, 11:49:29

Titel: Lesefunde - was tun damit?
Beitrag von: goldsammler in 09. April 2006, 11:49:29
Hallo Sammelfreunde,
habe folgende Stücke im vorigen Jahrtausend (klingt gut - nicht wahr !?) von einem Sammler, dem ich einige seiner Funde wegen Meteoritenverdacht begutachtet habe, bekommen. Da ich sowas weder sammle noch Ahnung davon habe :platt:, es aber weder verkaufen noch wegschmeißen will und es nach seiner Auskunft für ein Museum u.ä. zu unerheblich ist ... frage ich nun euch: Ist es für jemanden von euch interessant.
Fundort: Umgebung von Sömmerda
Ich hoffe, daß das an dieser Stelle nicht zu unpassend ist - sonst bitte entfernen! 
- Grüße - Goldsammler

Teil 1:

Titel: Re: Lesefunde - was tun damit?
Beitrag von: goldsammler in 09. April 2006, 11:50:28
2. und letzter Teil:

Titel: Re: Lesefunde - was tun damit?
Beitrag von: Der Wikinger in 09. April 2006, 12:48:21
Hallo Goldsammler  :-)

Ich würde die Sachen ins örtliche Museum bringen.
Die Provenienz, Umgebung von Sömmerda, ist zwar nicht sehr präzise, aber trotzdem denke ich interessant für ein Museum in der Gegend.

Das Stück rechts auf Bild 1 sieht sehr wie ein Feuerslagstein aus  :super:

Übrigens kann ich kaum an die Datierung der Sachen in Foto 2 glauben.
Ich sehe es als unverarbeitete Flintstücke / Abschläge, die alle Steinzeitliche Epochen zuhören könnten, aber was solls, aus einem Foto kann man nur wenig sehen.

:winke:
Titel: Re: Lesefunde - was tun damit?
Beitrag von: goldsammler in 09. April 2006, 15:17:36
Hallo agersoe,
danke für den Hinweis. Zu der Datierung kann ich nichts sagen, sie stammt von dem Finder.
Titel: Re: Lesefunde - was tun damit?
Beitrag von: goldsammler in 17. April 2006, 17:08:41
Problem gelöst, Fundstücke werden in einer kleinen Ausstellung mit untergebracht  :super: - Dank dem Initiator - Gruß - goldsammler  :winke: