Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: dagmar.st in 11. April 2013, 13:50:56

Titel: LEICHENBRAND ?
Beitrag von: dagmar.st in 11. April 2013, 13:50:56
Hallo Ihr Lieben !!

Letzten Spätsommer stieß ich auf meinem Acker auf ein Areal mit zum Teil verkohlten Knochenstückchen
und einem ziemlich ramponierten Wirbel/ Wirbelkörper
Ich machte davon ein paar Fotos und kam am nächsten Morgen, den für mich zuständigen Bodendenkmalpfleger im Schlepptau, zurück
um ein paar Proben mitzunehmen....zu spät....der Bauer hatte sozusagen über Nacht umgepflügt.

Vorgestern war ich dann wieder dort, fand die Stelle dank GPS auf Anhieb, und konnte ein paar Stücke auflesen;
vielleicht könnt Ihr mir jetzt weiterhelfen...???BITTE  !!!.

In etwa 10 m Entfernung habe ich vor Jahren einen vermutlich menschlichen Oberkiefer
Frontzahn gefunden...das nur am Rande .

Vielleicht hat ja hier ein Landwirt lediglich die Überreste seines Sonntagsbratens entsorgt und meine Fantasie geht mal
wieder mit mir durch, aber evtl. seht Ihr ja etwas ???

Lieben Gruß aus Heldmannsberg

Dagmar :-)
Titel: Re:LEICHENBRAND ?
Beitrag von: insurgent in 11. April 2013, 14:47:52
Also Leichenbrand ist es nicht, aber ob die Knochen menschlich oder nur der Sonntagsbraten war kann ich auch nicht sagen.

Leichenbrand sieht so aus
Titel: Re:LEICHENBRAND ?
Beitrag von: hochwald in 11. April 2013, 17:05:54
Beim ersten "insitu-Foto" schaut das sehr stark nach dem Gewölle eines Greifvogels aus.

Die nachträglichen Fotos zeigen jedoch Knochenmaterial welches mit Gewölle nix zu tun hat.

Beide Funde müssen nicht zusammengehören, vor allem weil Acker und weil gepflügt.

Leichenbrand kann man ausschließen.

Insurgent hat gut dargestellt, wie soetwas ausschaut.


Gruß!
hochwald
Titel: Re:LEICHENBRAND ?
Beitrag von: Levante in 11. April 2013, 20:24:19
Bild Nummer 1 Schaut aus wie ein Stück von einem Geweih, was im Feuer gelegen hat.
Titel: Re:LEICHENBRAND ?
Beitrag von: dagmar.st in 12. April 2013, 15:39:58


Ich danke Euch für die aufschlussreichen Informationen;

damit habt Ihr mir wieder ein Stückchen weiter geholfen.

Liebe Grüße  Dagmar :-)