Wie konserviert ihr eigendlich eure Knochenfunde?
Grüße erdmännchen :winke:
Ich nehme wasserlöslichen Holzleim
Gruß Rambo
Hallo,
jup probier es mal mit Ponal super 3, so weit verdünnen, das er aufgesogen wird.
da kann ich nur zustimmen, den Leim aber ordentlich verdünnen.
:winke:
Knochen präpariere ich als Fossiliensammler mit reichlich Acryl-Tiefengrund.
Da oftmals die Knochen nicht ganz mineralisiert sind, und noch organische Reste enthalten, stabilisieren sie sich so für viele Jahre.
Gruß, der Kalle
danke für eure Antworten.
ich werds erst mal mit dem Leim probieren :winke:
Hallo Erdmännchen,
halbwegs stabile Knochen infitrierte ich früher mit Ponal und auch Zaponlack. Für fragile Teile nehme ich heute Mowilit, wird in Azeton gelöst und mehrfach getränkt damit. Die Oberfläche trocknet ohne Glanz auf.
Ich nehme gerne auch ganz dünnflüssigen Sekundenkleber für Poröses. Schau mal in den Katalog bei einem bekannten Bonner Geobedarftsunternehmen unter "K". :zwinker:
Grüße
Lithi