Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Birk in 06. März 2019, 15:03:56

Titel: Glasperle ?
Beitrag von: Birk in 06. März 2019, 15:03:56
Moin Leute.  Dieses Stück lag  auf einem Acker bei Hannover.  Dazu gab es drei Flintabschläge.  Nun bin ich mir nicht so sicher ob es sich dabei überhaupt um Glas handelt. :nixweiss: Was meint ihr dazu ? Komisch sind auch diese weißen stellen. Wenn man sie in der Hand hält, färbt das weiß auch leicht ab.
Durchmesser ca. 9 mm  , Breite ca.8mm , das Loch hat ca. 2mm  Gewicht unter 1 g.

Gruß
  Thomas
Titel: Re:Glasperle ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 06. März 2019, 17:08:47
Moin Thomas,

wenn Du Glas anzweifelst, dachte ich an Lapislazuli. Allerdings ist er von der Farbe her dunkler.
Als Glasperle, würde es laut Wikipedia in die mittel- und nordeuropäische Spätbronzezeit passen.
In der mittel- und nordeuropäischen Spätbronzezeit sind ebenfalls blaugefärbte Glasperlen vereinzelt als Grabbeigaben belegt.

> Klick (https://de.wikipedia.org/wiki/Lapislazuli) <

Gruß

Gabi
Titel: Re:Glasperle ?
Beitrag von: StoneMan in 06. März 2019, 17:09:50
Moin,

Test Glas oder Kunststoff:

1. An die Zähne klopfen klingt / spürt man Glas hart - Gegenprobe mit gesichertem Glas / Kunstoff machen.
2. Ein Glas mit Wasser füllen, Kunststoff schwimmt, Glas sinkt.
3. Nadel über Kerze halten, heiße Nadel an Kunststoff riecht übel - Glas nicht.

Tippe wegen des Gewichts auf Glas / Mineral.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Glasperle ?
Beitrag von: Birk in 06. März 2019, 17:50:16
Moin Jürgen. Dank dir. Da hätte ich ja auch wirklich selber draufkommen können. :nono:   Es wird wohl Glas sein da es nicht schwimmt und eine sehr heisse Nadel ihm auch nicht schadet.  Komisch finde ich echt nur diese Flecken darauf.  Eventuell Hitzeeinwirkung?
Hi Gabi. Dank dir für den Link. :-)

Gruß
  Thomas
Titel: Re:Glasperle ?
Beitrag von: StoneMan in 06. März 2019, 17:54:53
Moin Thomas,

Glas korrodiert > Klick < (https://www.google.de/search?source=hp&ei=5Pp_XMPmFOGFk74Pu9qO2A0&q=glas+korrodiert&oq=korrodiert+Glas&gs_l=psy-ab.1.2.0i22i10i30l2j0i22i30l2.1150.1150..5255...0.0..0.123.233.0j2......0....2j1..gws-wiz.....0.x4TISGQBIUE)

Ist allerdings nicht immer zu retten.

Gruß

Jürgen