Hallo,
ich habe ein steinzeitliches Werkzeug gefunden, das auf einer Seite der
Schneide eine dunkle, rotbraune Färbung aufweist, die nur einen Rest der Schneide freilässt.
Ich dachte sofort an Blutreste bzw Reste des Blutfarbstoffes, aber ich gebe ja zu, ich habe
eine ziemlich blühende Fantasie;
kennt sich damit jemand von Euch aus?
Ist Blutfarbstoff nach so vielen Jahren noch definifiv nachweisbar und auch zeitlich zuzuordnen.
Von beiden folgenden Fotos ist das erste das realistischere; das zweite hat einen Gelbstich.
Wenn Du dir damit nicht aktuell in die Finger geschnitten hast ????? ...... sind das sicher Anlagerungen von Eisenoxyden!!!!!!
LG thomas
Danke,
dass Du mir den Kopf wieder gerade gerückt hast...
das ist schon schlimm mit meiner Phantasie;
ich hoffe, Ihr alle habt Geduld mit mir, denn ich will ja noch viel von Euch lernen;
das beinhaltet aber auch, dass ich meine Funde zeige,
auch wenn ich Euch damit manchmal auf die Nerven gehe...
Lieben Gruß an alle...
Dagmar
Zitat von: dagmar.st in 11. Oktober 2010, 20:11:51
Hallo,
ich habe ein steinzeitliches Werkzeug gefunden, das auf einer Seite der
Schneide eine dunkle, rotbraune Färbung aufweist, die nur einen Rest der Schneide freilässt.
Hallo Forum,
ich würde ganz besonders auch das steinzeitliche Werkzeug in Frage stellen.
Ein Steinsucher.