Hallo,
Bei unserem heutigem Sondelgang, sind 2 Knöpfe ans Tageslicht gekommen,von denen ich gerne wüsste in welchem geschichtlichem Zusammenhang die stehen könnten.
Gebiet: Stralsund
Durchmesser: 2 cm
Gewicht 5 gamm
Dieser Knopf trägt auf der Rückseite die Schrift. "WATERLOO June 1815"
darunter ist eine Kanone? abgeildet mit Pfeilen und einem Degen
Der andere ohne Inschrift
Durchmesser: 1,8 cm
Gewicht: 3 gramm
Vielleicht lässt sich ja einiges Eingrenzen, als welcher Zeit könnten sie stammen?
Kann bitte jemand einen kleinen Tipp geben... Handelt es sich um einen Englischen Knopf? Millitär? oder doch Preußen?
Ich finde zu diesem Thema rein garnichts..
Ich muss passen.
Preussen würde ich rein anhand der Machart ausschließen wollen.
Gruß :winke:
Eventuell ein Schlachtfeld Souvenir so "aus erbeuteten Kanonen hergestellt"
Schöner Knopf :super:
Durften in Preußen nicht die Regimenter die bei Waterloo gekämpft hatten den Namen und das Jahresdatum 1815 als Ehrung tragen?
Vielleicht stammt der Knopf doch aus dem militärischen Zusammenhang?
Interessantes Exemplar. :super:
Gruß,
Mike
Zitat von: Heidekönig in 24. April 2010, 12:29:54
Durften in Preußen nicht die Regimenter die bei Waterloo gekämpft hatten den Namen und das Jahresdatum 1815 als Ehrung tragen?
Vielleicht stammt der Knopf doch aus dem militärischen Zusammenhang?
Interessantes Exemplar. :super:
Gruß,
Mike
Das schon, wurde aber offen, z.B. am Helm getragen. Hier ist es ja verdeckt auf der Rückseite :kopfkratz: