Hallo.
Ich habe hier einen Knopf gefunden, der eigentlich ausschaut wie eine Brosche. War aber eine Öse dran. (Ist mir abgebrochen :heul:) Hab aber noch ein Bild direkt nach dem Fund gemacht, da sieht man die Öse. Durchmesser beträgt 45mm. Kann mir hier jemand sagen, wie alt er ist und für was er gedacht war? Da ich aus Bayern bin, denke ich an Trachtenknopf. :kopfkratz:
Gruß, Chris
Pressblech, so filigran wie der ist hatte er sicher keine "Haltefunktion" sondern eher Schmuckfunktion, um 1900 würde ich sagen. Tracht kommt gut hin Vielleicht der zentrale Blickfang eines Kropfbandes?
Der Knopf in Deiner Hand oben drüber ist auch ganz hübsch.
Ein sog. Schildbuckelknopf aus Arsenbronze bzw. Weissbronze.
Gibt es vor allem im süddeutschen Raum.
Gruß :winke:
Also ich geh mal von Trachtenknopf aus. Auf alle Fälle möchte in meine Frau als Brosche oder so. :irre:
stratocaster, den Schildbuckelknopf stelle ich noch extra ein. :zwinker:
Hab vergessen, mich noch bei Gratian zu bedanken. :schaem:
Aber jetzt.
Dankeschön. :Danke2:
Servus zusammen!
Hab jetzt den Trachtenknopf wieder zu neuem Glanz verholfen. (ich nicht, aber der Goldschmied) :zwinker:
Ich denke mal, ist nicht schlecht geworden. Sieht als Anhänger, finde ich, besser aus.
Wäre zu Schade gewesen, dass er nur rumliegt.
Gruß, Chris
Hat was :super:
Sieht als Anhänger richtig gut qus :glotz:
Gruß :winke:
Danke stratocaster!
Gruß Chris
Moin,
Deine Frau wird sich bestimmt gefreut haben. Als Anhänger finde ich den genial. :super:
Gruß
Gabi
Servus Gabi. :winke:
Und wie sie sich gefreut hat. War halt mal ein etwas anderes Weihnachtsgeschenk. :-D
Und freut mich, dass es anderen auch gefällt.
Gruß Chris