Habe diesen großen Knopf, auf einem Acker, vom Kriegsschauplatz 1866, gefunden
Durchmesser ca:30mm, sehr dickwandig, stark gewölbt, mit einer "10" darauf
Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen
gruß
Torsten
Das sollte von der Form der "1" her ein Österreicher sein.
Gruß
Zeitzer :-)
Mit Österreich liegst Du wohl richtig.
Allerdings sind die KuK Knöpfe, die ich im Netz gefunden habe, viel filigraner und scheinen geprägt zu sein.
Mein Knopf dagegen ist gegossen und auch vom durchmesser her größer. Außerdem sind die Ziffern bei mir viel plastischer.
Könnte man meinen Knopf ungefähr zeitlich einordnen?
Weiterhin ist der Fundort nun gar nicht mit Österreich in Verbindung zu bringen, da ich ihn bei Bad Langensalza gefunden habe :kopfkratz:
Du siehst also Fragen über Fragen
Gruß
Torsten
Die Ösiknöpfe im Anhang haben einen Rand- sind aber ansonsten ziemlich ähnlich. Quelle ist da das Lüdenscheider Knopfbuch.
Gruß
Zeitzer :-)
Danke Dir :super: