Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: wesudefi in 23. April 2014, 15:47:25

Titel: Militärknopf?
Beitrag von: wesudefi in 23. April 2014, 15:47:25
Liebe Sucherfreunde,

habe diesen Knopf gefunden und nehme an, dass er von einer
Uniform stammt.
Er ist aus Messing und hat einen Durchmesser von ca. 22 mm.
Er zeigt eine "6" die von folgenden Buchstaben eingerahmt ist:

(S?) H L W R und einem O in der Mitte das sich innerhalb zweier
Eichenlaub Zweige befindet.

Zeitmäßig würde ich ihn Ende 19. Jhd. einordnen.

Woher könnte er stammen? Im Internet wurde ich leider nicht fündig und hoffe auf
nun auf Euer Fachwissen.

Vielen Dank und Grüße aus Südhessen


wesudefi
Titel: Re:Militärknopf?
Beitrag von: Zahnfee in 23. April 2014, 20:12:41
Hallo!
Diese Knöpfe sind mir seit Jahren ein Rätsel.
Die Buchstaben sind G.H.L.W.R.
Sie kommen bei mir in der Gegend NUR mit der Nummer 33 vor.
Weiter nördlich mit der 26.
Die stammen aus der ersten Hälfte des 19. Jhd. , doch ich hab mich schon Wundgesucht , was sie bedeuten.
Es ist nicht auszuschliessen , dass sie Militärknöpfe des Hessischen Landwehrbezirkskommandos sind.
Grossherzoglich Hessisches LandWehr Regiment , dann die Kompanie Nummer.
Eine Regimentsnummer wie bei den Franzosen kanns nicht sein , da es nicht so viele Regimenter gab.
Die Kompanieanzahl wäre auch sehr hoch , doch die römische Nummernfolge der LW Kompanien im Ersten Weltkrieg war auch hoch zweistellig.
Das ist aber alles eine unbewiesene These.
Jetzt wäre nur noch interessant aus welcher Gegend das Teil stammt.
Viele Grüße , Werner
Titel: Re:Militärknopf?
Beitrag von: Zahnfee in 23. April 2014, 20:14:21
AAAAAHHH
Südhessen. !!!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Aber der Hinweis HESSEN verdichtet sich.
Titel: Re:Militärknopf?
Beitrag von: wesudefi in 23. April 2014, 20:27:59
Hallo Zahnfee ,

herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort.
Es scheint wie Du schreibst etwas rätselhaft zu sein, aber Deine Erklärung
der Deutung der Buchstaben erscheint mir plausibel zu sein, zumal der Fundort
im hessischen Ried in der Nähe bei Darmstadt ist.

Möglicherweise weis noch ein Sucher etwas weiteres über diesem Knopf zu sagen.

Nochmals Dank und Gruß aus Südhessen

wesudefi