Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Robert in 06. Oktober 2015, 17:26:18

Titel: massiver Bronzeknopf
Beitrag von: Robert in 06. Oktober 2015, 17:26:18
Servus,

wie alt kann dieser relativ große Knopf sein und wer könnte ihn
getragen haben?

D 29x11,7; 8,16 Gramm

für Einschätzung danke ich im Voraus.

Grüße
Robert :winke:
Titel: Re:massiver Bronzeknopf
Beitrag von: stratocaster in 06. Oktober 2015, 19:54:43
Der Öse nach etwas älter.
Hier
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29347.msg250959.html#msg250959
die Nr. 22 ist ähnlich.

Gruß  :winke:
Titel: Re:massiver Bronzeknopf
Beitrag von: Robert in 07. Oktober 2015, 07:34:38
Zitat von: stratocaster in 06. Oktober 2015, 19:54:43
Der Öse nach etwas älter.
Hier
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29347.msg250959.html#msg250959
die Nr. 22 ist ähnlich.

Gruß  :winke:

danke für Dein Bemühen, demnach so 1750-1800.

Grüße
Robert :winke:
Titel: Re:massiver Bronzeknopf
Beitrag von: Derfla in 08. Oktober 2015, 17:47:49
Diese Knöpfe aus Messing gegossen mit dem eingekerbten Rand auf der Vorderseite und  mit Stegöse größeren Formats Vordefläche gewölbt,können auch noch ein wenig früher als 1750 vorkommen. Sind ganz typisch für das 18.Jhd.
Derfla :winke:
Titel: Re:massiver Bronzeknopf
Beitrag von: Robert in 08. Oktober 2015, 18:33:27
Zitat von: Derfla in 08. Oktober 2015, 17:47:49
Diese Knöpfe aus Messing gegossen mit dem eingekerbten Rand auf der Vorderseite und  mit Stegöse größeren Formats Vordefläche gewölbt,können auch noch ein wenig früher als 1750 vorkommen. Sind ganz typisch für das 18.Jhd.
Derfla :winke:

Servus Derfla,

danke für Deine Einschätzung, für mich ist das sehr erfreulich, daß er
so alt sein kann. Auf alle Fälle eine massive Sache die die lange Zeit
im Acker trotz grober Feldbearbeitung überdauert hat.

Grüße
Robert :winke: