Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Schatzmeister in 27. August 2011, 11:48:23

Titel: Knopf von gestern
Beitrag von: Schatzmeister in 27. August 2011, 11:48:23
Hi hab gestern einen Knopf gefunden vielleicht kann ja den jemand Zeitlich einordnen,
er ist nicht aus Eisen ich denke mal aus Kupfer, schon im voraus ein Dankeschön.
Gruß
Schatzmeister
Titel: Re:Knopf von gestern
Beitrag von: Derfla in 27. August 2011, 13:09:12
Scheibenknopf aus Bronze oder Messing mit Stern, nördlicher Typ 17.-18.Jhd.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Knopf von gestern
Beitrag von: stratocaster in 27. August 2011, 13:51:11
Hallo Schatzmeister,

solche dunklen Objekte besser auf dunklem Hintergrund fotografieren,
weil sich sonst die Belichtungsautomatik der Kamera am hellen Hintergrund orientiert.
Ich habs mal aufgehellt, wobei schon viel Dynamik duch die zu dunkle Aufnahme verloren gegangen ist.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Knopf von gestern
Beitrag von: Schatzmeister in 27. August 2011, 21:47:24
Danke für die schnellen Antworten, und dem guten Tipp .
Gruß
Schatzmeister
Titel: Re:Knopf von gestern
Beitrag von: rubomo in 28. August 2011, 18:11:17
Frage an Derfla: Woran ist der "nördliche Typ" zu erkennen? Welche Typen gibt's da noch?
rubomo
Titel: Re:Knopf von gestern
Beitrag von: Derfla in 28. August 2011, 19:24:34
Hallo rubomo!
Wenn Du den Stern betrachtest, besteht er aus einzelnen Rauten. Wenn die zur Mitte zeigenden beide Rautenschenkel kurz gewält werden, dann werden die äußeren Rautenschenkel länger und somit spitzer ( nördlicher Typ), umgekehrt, wählt man die inneren Rautenschenkel lang, so werden die äußeren Rautenschenkel kurz und der Stern wird dadurch stumpfer ( südd. Typ). Es hat den Anschein, je mehr man nach Norden kommt, umso spitzer werden die Sterne. Das Ganze ist mir aufgefallen, als ich die Knöpfe bei Scheibenknopf.de durchgearbeitet habe, da dort ja Ortsangaben vorhanden sind.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Knopf von gestern
Beitrag von: Schatzmeister in 28. August 2011, 20:24:40
schön erklärt Danke Derfla  :daumen:
Gruß
Schatzmeister