Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Chris in 09. Januar 2020, 19:32:55

Titel: Knopf von 1832
Beitrag von: Chris in 09. Januar 2020, 19:32:55
Servus! :winke:

Hier mal ein Knopf, mit Marienbildnis, der genau bestimmt werden kann. :zwinker:
Gefertigt von C. Pöllath Münz- und Prägewerk aus Schrobenhausen. Die Firma gibt es schon seit 1778.  Habe ich gar nicht gekannt, obwohl sie nur 35km von mir entfernt ist. :schaem:
Die machen auch die Meisterschaftsmedaillen von der 1. und 2. Fußballbundesliga. :staun:
Material, denke ich, ist Messing. Öse fehlt.

Gruß, Chris
Titel: Re:Knopf von 1832
Beitrag von: stratocaster in 09. Januar 2020, 19:41:09
Nicht nur der Maler Franz Lenbach kommt aus Schrobenhausen,
und ebenso nicht nur der gute Spargel.
Am wichtigsten ist, dass meine Frau aus Schrobenhausen kommt  :super:
(Geheiratet haben wir dort auch. Nachdem ich 3 mal "Oachkatzelschwoaf"
gesagt habe, durfte der Preusse die Oberbayerin ehelichen.  :engel:)

Im Sucherforum haben wir immer wieder mal Fundstücke von der Fa. Pöllath.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Knopf von 1832
Beitrag von: Chris in 09. Januar 2020, 19:48:35
Hallo Stratocaster.

Ja do legst die hi.
Alles Gute kommt aus Bayern.  :frech:
Ich hoffe mal deine Frau macht ab und zu noch einen Test. Oachkatzlschwoaf.   :zwinker:

Gruß Chris
Titel: Re:Knopf von 1832
Beitrag von: Wiesenläufer in 10. Januar 2020, 04:35:34
Moin,

1) das Motiv vom Knopf finde ich recht interessant.
    Der wird aber eher an der Ausgehkleidung gewesen sein oder sind solche Knöpfe auch bei der Alltagskleidung üblich gewesen ?

2) was heißt denn "Oachkatzlschwoaf" ?  :-)

Gruß

Gabi
Titel: Re:Knopf von 1832
Beitrag von: Chris in 10. Januar 2020, 08:49:40
Servus Gabi!

Den Knopf habe ich bei einem alten Kirchenweg gefunden, daher denke ich war er an der Ausgehkleidung.

Und ,,Oachkatzlschwoaf" heißt Eichhörnchenschwanz.  :zwinker:

Gruß Chris
Titel: Re:Knopf von 1832
Beitrag von: Wiesenläufer in 10. Januar 2020, 18:30:07
Moin Chris,

:-D Danke für die Auflösung.  :super:

Gruß

Gabi