Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: homer in 29. Juni 2004, 15:34:36

Titel: Knopf Preussen
Beitrag von: homer in 29. Juni 2004, 15:34:36
Habe diesen Knopf gefunden (westl. Ruhrgebiet). Darauf ist ein preussischer Adler. Kennt jemand etwas über den Zeitraum bzw. wo so ein Knopf Verwendung fand (Ich glaube, der preussische Adler hatte diese Form erst ab 1871)??

[Bearbeitet am 29-6-2004 von homer]
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 29. Juni 2004, 20:21:37
ZitatOrginal gepostet von homer
(Ich glaube, der preussische Adler hatte diese Form erst ab 1871)??

Nein, ich denke diese Darstellung gibt es schon mindestens seit dem 18. Jh. Teilweise hat der Adler auch noch ein Wappenschild auf der "Brust" wo mir die Bedeutung noch nicht bekannt ist.
Westfalen (ich denke auch das Ruhrgebiet) standen so ab Mitte des 19.Jh. unter preußischer Verwaltung.
Also kein Wunder, das dort auch die zugehörigen Uniformknöpfe gefunden werden. Zu welcher Uniform (Militär oder Beamte (zB. Zoll)) die Knöpfe gehören ist meiner Einschätzung nach noch immer nicht restlich geklärt. :heul:
Titel:
Beitrag von: stratocaster in 29. Juni 2004, 21:06:52
Hallo Homer,

sieh mal hier
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=6772
Dein Knopf könnte ein preussischer Forstbeamter sein.
Gut ist auch immer www.knopfsammler.de

Mit dem Preussenadler ist es anders:
ab 1871 ist der kaiserliche Adler mit dem preussischen Adler innen auf dem Brustschild und der Kaiserkrone auf dem Kopf, siehe hier:
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=6180

Gruß :hacker::besserwiss::prost:
Titel:
Beitrag von: homer in 29. Juni 2004, 22:27:28
Erst mal vielen Dank für die Antworten, Ihr habt wirklich ein tolles Forum geschaffen.
Also der Adler auf dem Knopf des Forstbeamten ist etwas anders als meiner, kommt vielleicht auf meinem Foto nicht so gut raus. Bei dem Knopfsammler habe ich so einen Knopf gefunden, mal sehen ob er zurückschreibt.
Habe den Knopf übrigens per Zufall im Garten gefunden -hier werde ich noch mal genauer nachgucken.:jumpb: