Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: meikl308 in 05. Januar 2016, 12:47:25

Titel: ?? Knopf
Beitrag von: meikl308 in 05. Januar 2016, 12:47:25
Moin Leute

Hab einen Knopf mit Löwe, hab auch schon im Netz solche gefunden,
aber nicht in dem Durchmesser 25mm
kann mir jemand weiterhelfen woher wie alt usw....
Hinten drauf kann man A. Sch. erkennen  :nixweiss:

Danke LG
MEIKL
Titel: Re:?? Knopf
Beitrag von: stratocaster in 05. Januar 2016, 15:45:53
Sieh mal hier
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,61615.0.html

Knöpfe vom Hersteller A.Sch. habe ich auch, weiß aber nicht, welcher Hersteller das ist.  :nixweiss:

Gruß  :winke:
Titel: Re:?? Knopf
Beitrag von: meikl308 in 05. Januar 2016, 16:46:46
Alles klar dankeschön
Titel: Re:?? Knopf
Beitrag von: Zardoz in 05. Januar 2016, 19:11:27
Oder hier,ab Seite 3......
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29734.0.html

Gruss
Zardoz
Titel: Re:?? Knopf
Beitrag von: stratocaster in 05. Januar 2016, 19:55:36
Zitat von: Zardoz in 05. Januar 2016, 19:11:27
Oder hier,ab Seite 3......
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29734.0.html

Gruss
Zardoz

Wobei der Knopf natürlich nicht aus napoleonischer Zeit ist sondern aus dem
Kaiserreich 1871 - 1918
Auszeichnungsknopf für Sergeanten ca. 29 mm
für Gefreite ca. 25 mm.
Den bayerischen Löwen gab es spiegelbildlich, nach links oder rechts schreitend.

Die Herstellerbezeichnung A.Sch. habe ich auf mehreren kaiserzeitlichen Knöpfen mit der Krone,
d.h. alle Truppen ausser Bayern. Hat jemand eine Ahnung, welcher Hersteller das ist?

Gruß  :winke:
Titel: Re:?? Knopf
Beitrag von: stratocaster in 08. Januar 2016, 11:02:27
Ich habe bei der Gelegenheit mal meine kleinen bayerischen Löwenknöpfe durchgezählt:
6 sehen nach rechts und
22 sehen nach links.
Jetzt ist die Frage, ob das eine statistische Signifikanz hat, d.h. waren auf der einen
Seite des Waffenrocks mehr Knöpfe als auf der anderen ?

Gruß  :winke:
Titel: Re:?? Knopf
Beitrag von: Zardoz in 08. Januar 2016, 13:00:38
Anzahl der Knöpfe,rechte und linke Seite war gleich.....  :winke:
http://www.dsm1918.de/SEITE_UNIFORMEN_11.html


Gruss
Zardoz
Titel: Re:?? Knopf
Beitrag von: stratocaster in 08. Januar 2016, 13:22:04
Danke,  :super:
wobei meine Knöpfe aber wohl von 1871 - 1918 sind.
Eher vom Wk1

Gruß  :winke:
Titel: Re:?? Knopf
Beitrag von: Zardoz in 08. Januar 2016, 14:02:09
Da gibt es ja mehrere gute Bilder für den Zeitraum....
http://www.dsm1918.de/SEITE_UNIFORM.html
http://www.kaisersbunker.com/index2.htm

Nach der Reichsgründung (1872/73) übernahm die bayrische Armee die Uniformierung des Bundesheeres bzw. Preußens mit Ausnahme der Knöpfe (die Preußen sowie die restlichen deutschen Staaten trugen die Kaiserkrone, Bayern einen stehenden Löwen ohne Schwert und Zepter), der Koppelschlösser mit der Aufschrift (GOTT MIT UNS Preußen und IN TREUE FEST Bayern) sowie den Taillenhaken.

Die bisherigen Regimentsknöpfe wurden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verwendet. Die neuen bayr.
Löwenknöpfe mit einem Durchmesser von 2 cm wurden bis 1916 an der Kriegsuniform getragen. Sie weisen einen breiten Rand auf. Schulter- und Taschenknöpfe sind im Normalfall ca. 2 mm kleiner und zeigen eine vertikale Ösenanordnung. Ab 1916 dürften die Bayern ebenfalls die Kronen getragen haben.

Gruss
Zardoz