Autor Thema: Frisch von der Wiese  (Gelesen 365 mal)

Offline Dragoer

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 214
Frisch von der Wiese
« am: 03. März 2023, 22:38:43 »
Wieder ein schöner interessanter
Knopf. Ich denke mal 18 Jh.
Hat der vielleicht irgendeine
Bedeutung? Ist das vielleicht ein
vierblättriges Kleeblatt?

Offline ChristophNRW

  • König
  • ******
  • Beiträge: 3.057
Re: Frisch von der Wiese
« Antwort #1 am: 04. März 2023, 00:57:22 »
denke ich eher nicht, ein Kleeblatt hat ja keine Samenkapsel in der Mitte. Also eher ein Blumenmotiv. Auf der anderen Seite scheint ja auch eine Blume zu sein. Spekulativ hat das vielleicht schon eine Bedeutung, vielleicht der Knopf eines angestellten Gärtners ... ?
Tout est chaos
Tous mes idéaux : des mots abimés
Je suis d'une géneration désenchantée
(Mylène Farmer - Désenchantée)

Offline Wiedehopf

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 399
Re: Frisch von der Wiese
« Antwort #2 am: 04. März 2023, 12:20:34 »
Hi,

ich musste spontan an die Darstellung eines Kreuzes denken.

Viele Grüße
Michael

Offline Derfla

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 1.602
Re: Frisch von der Wiese
« Antwort #3 am: 31. März 2023, 16:27:53 »
Das ist ein Zinnknopf mit Vierpass darin angeordet ein Kreuz in Topenformen in den äußeren Winkeln des Vierpasses Dreiecke mit Rauten. Der Knopf gehört ans Ende des 17.Jhd. bis ins 18.Jhd. gehend.
Derfla :-)

Offline Fabulas

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 1.707
Re: Frisch von der Wiese
« Antwort #4 am: 31. März 2023, 17:20:04 »
Immer wieder besonders. Außer beim Militär und den Zünften denke ich, gibt es heute keine Knöpfe mehr mit tieferem Sinn  :zwinker:

Schön.

Liebe Grüße
Anita

Offline Dragoer

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 214
Re: Frisch von der Wiese
« Antwort #5 am: 31. März 2023, 21:04:19 »
Ja, die alten Knöpfe immer wieder interessant.
Da hat man sich früher wirklich viel Mühe gegeben.
Danke Derfla für die Bestimmung.  :winke:

Offline ChristophNRW

  • König
  • ******
  • Beiträge: 3.057
Re: Frisch von der Wiese
« Antwort #6 am: 02. April 2023, 20:46:10 »
Das ist ein Zinnknopf mit Vierpass darin angeordet ein Kreuz in Topenformen in den äußeren Winkeln des Vierpasses Dreiecke mit Rauten. Der Knopf gehört ans Ende des 17.Jhd. bis ins 18.Jhd. gehend.
Derfla :-)
[/quote

Hast du auch eine Idee zum Motiv auf der anderen Seite?  :winke:
Tout est chaos
Tous mes idéaux : des mots abimés
Je suis d'une géneration désenchantée
(Mylène Farmer - Désenchantée)