Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: stratocaster in 04. November 2006, 15:00:24

Titel: Fremdenlegion
Beitrag von: stratocaster in 04. November 2006, 15:00:24
Was hat die Legion Etrangers bei uns gemacht ?
Die RS ist schwer zu lesen: ...EHRBERT oder so
Wie alt mag der Knopf sein ?
Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Fremdenlegion
Beitrag von: Der Wikinger in 04. November 2006, 16:16:53

Vielleicht hat ihn ein ehemaliger deutscher Legionär dort verloren ???   :belehr:
Titel: Re: Fremdenlegion
Beitrag von: Waldemar in 04. November 2006, 21:49:59
schau mal hier rein Strato
www.lalegion.de/geschichte_seite.html
Titel: Re: Fremdenlegion
Beitrag von: stratocaster in 04. November 2006, 23:18:28
Zitat von: Waldemar in 04. November 2006, 21:49:59
schau mal hier rein Strato
www.lalegion.de/geschichte_seite.html
Nun gut.
Deutsch Französischer Krieg kommt nicht in Betracht.
Hier sind nur deutsche Truppen hin und zurückgezogen (oder einer hat einen Knopf dabei gehabt
und verloren)
Viele Knöpfe, die ich bei uns finde, sind vom WKI. Fremdenlegion ?
Viel schlauer bin ich leider noch nicht.
Gruß und schönes Wochenende noch
Titel: Re: Fremdenlegion
Beitrag von: Bert in 05. November 2006, 03:39:25
An sich sieht der Knopf aus, als wäre er aus den napoleonischen Kriegen (flach, massiv, Vierlochöse). Das einzige, was stört, ist die Backmark. Die gab es in der Zeit um 1800 noch nicht.

Adios, Bert
Titel: Re: Fremdenlegion
Beitrag von: knopffinder in 23. November 2006, 20:32:49
der knopf kann auch wk1 oder wk2 sein