Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: stratocaster in 24. Januar 2004, 20:47:16

Titel: Englischer Knopf
Beitrag von: stratocaster in 24. Januar 2004, 20:47:16
Der Knopf ist wohl aus Kupfer und war offensichtlich schwarz lackiert. Er trägt die Inschrift "H. Poole & Co. Savile Row". Dem Internet nach ist die Fa. Henry Poole ein "Nobel-Schneider" aus London, der ab 1822 auch Militärschneider war. Wie kommt ein englischer Knopf in einen Weinberg der Vorderpfalz? Hat der deutsches Militär beliefert?
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 24. Januar 2004, 22:48:28
ZitatOrginal gepostet von stratocaster
Wie kommt ein englischer Knopf in einen Weinberg der Vorderpfalz?  

England besonders London war um 1900 ein Zentrum der Knopfindustrie.
Sie wurden natürlich auch in großer Zahl nach Deutschland (zivil) geliefert.
Knopffunde aus England sind in deutschen Böden deshalb auch gar nicht so selten.