Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: archfraser in 13. Februar 2014, 17:47:41

Titel: Druckknopf ?
Beitrag von: archfraser in 13. Februar 2014, 17:47:41
Hi

Ich schätze diesen Knopf als "nicht alt" ein.
Weiss es vielleicht jemand genauer?

archfraser
Titel: Re:Druckknopf ?
Beitrag von: StoneMan in 13. Februar 2014, 20:10:37
Moin,

kannst Du die Buchstaben lesen?

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Druckknopf ?
Beitrag von: Derfla in 14. Februar 2014, 17:49:40
Dieser Knopf selber scheint durchaus ein Druckknopf zu sein. Er ist als Livreeknopf ausgebildet. Der moderne Druckknopf wurde erst 1885 in Pforzheim erfunden und 1903 von Pfrym verbessert. Druckknöpfe waren aber schon vor der Zeitenwende in China bekannt. Dieser Knopf selber hat noch keine Feder im Druckloch ( erst ab 1903 möglich) zur Verankerung des Knopfes. So würde ich ihn in das letzte Drittel 18.Jhd. ( ab 1885) bis ca 1918 einordnen, da ja auch die ältere Art ohne Feder sicherlich noch weiter Verwendung fand.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Druckknopf ?
Beitrag von: archfraser in 18. Februar 2014, 11:32:07
Hallo

@Jürgen
Ich kann eigentlich nur ein großes "J" erkennen.

@Derfla
Danke für die ausführliche Erklärung

archfraser
Titel: Re:Druckknopf ?
Beitrag von: Derfla in 18. Februar 2014, 12:10:33
Ich würde sagen das Monogramm selbe
I J I und im Hintergrund ein G
Derfla  :winke:
Titel: Re:Druckknopf ?
Beitrag von: StoneMan in 18. Februar 2014, 13:06:23
Moin,

was meint ihr dazu: J H G  wobei der Endbogen vom "G" den Mittelstrich des "H" ergibt...   :nixweiss:

Obwohl das "G" stilistisch eigentlich nicht zu dem "J" und vielleicht "H" passt.

Vielleicht hilft es für eine weitere Recherche.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Druckknopf ?
Beitrag von: Derfla in 18. Februar 2014, 15:08:37
Jetzt sehe ich es auch besser.
J H G oder J H C denn der waagrechte Strich vom H ist nach rechts hin
abgesetzt mit einem deutlichen Ende aufgespalten. Da weiß man auch nicht gehört diese Strich auch noch zu dem
C daß es ein G wird
Derfla  :winke:
Titel: Re:Druckknopf ?
Beitrag von: StoneMan in 18. Februar 2014, 17:27:45
Zitat von: Derfla in 18. Februar 2014, 15:08:37
Jetzt sehe ich es auch besser.
J H G oder J H C denn der waagrechte Strich vom H ist nach rechts hin
abgesetzt mit einem deutlichen Ende aufgespalten.
Da weiß man auch nicht gehört diese Strich auch noch zu dem
C daß es ein G wird
Derfla  :winke:
:super:

Jetzt sehe ich es auch so wie Du  :glotz:

Was mich immer wieder wundert, dass man das in Natur nicht besser sehen kann (?).

:winke: Jürgen