Preusse und Kaiser

Begonnen von stratocaster, 05. Mai 2005, 16:41:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stratocaster

Links mein bisher schönster und größter Preusse.
RS: C.MAEDICKE BERLIN

Rechts wohl Kaiserliche Marine
(denke ich wegen des Schiffs-Steuerrades)

Gruß
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

stratocaster

Jetzt mal noch eine Nachfrage:
Der Preusse links muß ja wohl vor 1871 sein.
Frage: Ab wann gab es diesen Typ und ist der militärisch oder Verwaltung?
Gruß
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Iggi

Sieht mir Militärisch aus ....würde in die Zeit Kaiser Wilhelms des IV (1844-1861) passen. (Bzw. als Wilhelm der I 1861-1888)
Die Darstellung des Preussenadlers war für diese Zeit typisch und findet sich auch auf Münzen (Vereinstalern) dieser Zeit ...siehe Bild.

Grüße von Iggi

Ruebezahl

ZitatOriginally posted by stratocaster
Der Preusse links muß ja wohl vor 1871 sein.

Von der Wappendarstellung sicherlich vor 1871, aber auch noch mal ne Nachfrage dazu:

Mit der Reichsgründung 1871 wurden ja die Länder nicht aufgelöst und hatten ja auch noch Beamte mit "eigenen" Uniformen > Knöpfen ? Oder nicht ?
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

stratocaster

Hallo Rübezahl,
na sicher; die 4 Königreiche haben nach der Reichsgründung noch weiter existiert. Viele Knöpfe tragen dann aber die
Kaiserkrone, wie der kleine Knopf rechts oben.
Hier nochmal 2 preussische Beamtenknöpfe zum Vergleich
aus der Zeit 1871 - 1918.
Ich meine aber, dass der große Preusse oben links vor 1871 ist, kann mich aber auch täuschen.
Mal sehen, wann ich wieder nach Lüdenscheid ins Museum komme.
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

stratocaster

und hier aus dem Museum in Lüdenscheid
Preussisch Kaiserzeit 1871 - 1918
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

stratocaster

und hier links Nr. 23 Weimarer Republik (ohne Krone)
und sonst preussisch
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Tuco

Hi stratocaster,

bei dem Preussen, handelt es sich um einen Auszeichnungsknopf.
D=24,5+-0,5mm ist für Gefreite.
D=30+-0,5mm für Feldwebel und Sergeant.
Wurden auf der Kragenseite getragen, 1840-1871.

Gruß, Tuco:-)

stratocaster

Hallo Tuco
Danke ! :prost:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !