Da auf den Feldern kaum noch was möglich ist, freut man sich ja schon über jeden Knopf. In welche Zeit datiert dieser? Ich schätze mal 17.Jhd. oder älter.
Zitat von: Harigast in 12. Mai 2006, 20:45:41
Ich schätze mal 17.Jhd. oder älter.
Denke ich schon :super:
Der Rest der Öse ist wohl Eisendraht eingegossen ?
Gruß :hacker: :winke:
Das ist möglich, aber kaum erkennbar.
Bitte melden:
http://www.scheibenknopf.de
Sehr schwer einzuschätzen, tendiere aber eher in Rchtung jünger - so 18. Jahrhundert.
Begründung:
vom 18.- 19. Jahrhundert gab es in dieser Form viele "Arsenbronzeknöpfe". Auf Grund der Tatsache, dass Eisen als Öse benutzt wurde, könnte ich mir vorstellen, dass dort jemand versucht hat mit "einfachen" Mitteln, solch einen Knopf nachzufertigen. Wir dürfen nicht vergessen, dass das damals echt harte Zeiten waren und Knöpfe ein Statussymbol darstellten - die wollte jeder haben.
Muss nicht richtig sein, ist nur meine persönlich Einschätzung.
Gruß
Loenne
Ich bin mir mit der Eisendrahtöse durchaus nicht sicher, könnte aber sein. Die Verzierung ist aber recht aufwendig.