Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Levante in 26. Oktober 2012, 09:12:20

Titel: Wieder eine Variane von Maria mit dem Kinde aber in Pfeifenton.
Beitrag von: Levante in 26. Oktober 2012, 09:12:20
Guten Morgen,

anbei mal eine Figur oder eher ein Figurenfragment, Maria mit dem Kinde.

Im Buch "Mode aus Modeln" habe ich leider auch nichts passendes gefunden.

Für ein Kinderspielzeug halte ich es eigentlich eher nicht, eher für ein Teil von einem Hausaltar oder etwas ähnliches.

Datieren würde ich dieses Stück eigentlich ins 16. oder 17. Jahrhundert, was meint ihr?

Herkunft ist mir noch ein Rätsel, hätte aber schon eine Bestimmung verdient.

ich hoffe, ich habe dieses Stück noch nicht eingestellt, ich arbeite gerade wieder einige Fundstücke ab, es wird ja bald Winter.
Titel: Re:Wieder eine Variane von Maria mit dem Kinde aber in Pfeifenton.
Beitrag von: thovalo in 26. Oktober 2012, 11:03:02
 :-)

Mpf ..... sieht auf den ersten Blick eher nach einer Replik bzw "Nachschöpfung" aus, trotz Metalloxydanhaftungen, nach einer Nachbildung aus dem Historismus ..... oder noch moderner aus einem Museumsshop?

Bei der guten Durcharbeitung der Frontalansicht ist die Rückseite vollkommen plan und unbearbeitet. Find ich auffallend.

Der Sockel ist stilistisch "gotisierend" (eher in der Art von Ausführungen des 16. Jhs.) aber der Gesamteindruck der Zusammendarstellung ist für MICH erstmal "merkwürdig"! Ohne WISSEN über Fundort und Fundumstände würde ich eher auf eine Nachschöpfung des 19. Jh. oder 20. Jh. kommen als gotische ("deutsche") Gemälde und Figuren in allen Varianten nachgeschöpft worden sind. Oder es ist ein neuzeitliches "Original" des 18. - 19. Jhs. im Sinne der Abbildung einer konkreten Madonnenstatue eines Pilgerortes in preiswerten Pfeifenton.

Zumindest nicht aus dem Rheinland und nicht aus den Niederlanden (wobei in Utrecht auch bemerkenswert feine Arbeiten ausgeführt worden sind).

Vielleicht stammt Dein "Fund" (bei e-bay erworben; weil Du die Fundumstände nicht kennst?) aus Bayern bzw. Süddeutschland?


ABER das ist nur MEIN persönlich-subjektiver Eindruck nach diesen Fotos!


glG thomas    :winke:
Titel: Re:Wieder eine Variane von Maria mit dem Kinde aber in Pfeifenton.
Beitrag von: Levante in 26. Oktober 2012, 11:40:03
Guten Morgen Thomas,

Das Stück habe ich bei einem Antiquitätenhändler in ffm mitgenommen, war in einem alten Pott in Zeitung eingewickelt, mit viel Mäusescheiße.

ich werde es wohl noch mal bei Devotionalien einstellen, mal sehen, ob noch jemand eine Meinung hat.

Wie eine Replik fühlt es sich nicht an.

Erst mal vielen Dank für deine Einschätzung.

MG

Patrick
Titel: Re:Wieder eine Variane von Maria mit dem Kinde aber in Pfeifenton.
Beitrag von: thovalo in 26. Oktober 2012, 12:08:06
Eine späte Ausformung wäre ja auch keine Replik .... sondern ein spät entstandenes "Original"!
Objekte ohne Fundzusammenhänge sind leider verlorene Kinder! LEIDER

glG thomas  :winke:
Titel: Re:Wieder eine Variane von Maria mit dem Kinde aber in Pfeifenton.
Beitrag von: Levante in 26. Oktober 2012, 12:13:30
Zitat von: thovalo in 26. Oktober 2012, 12:08:06
Eine späte Ausformung wäre ja auch keine Replik .... sondern ein spät entstandenes "Original"!
Objekte ohne Fundzusammenhänge sind leider verlorene Kinder! LEIDER

glG thomas  :winke:

Wem sagst du das!  Ist leider manchmal so.  :heul:

Aber eventuell ist dieses Teil ja jemanden bekannt.