Ziegelfragment

Begonnen von Bavaricum, 26. Juli 2009, 08:58:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bavaricum

Bei diesem Ziegelfragment komme ich nicht so richtig weiter.

Auf der einen Seite geglättet, rötlicher Farbton. Auffallend ist die Marmorierung die von beige ins anthrazitfarbene geht.

Die Rückreite ist dann beige / lachsrosa marmoriert.

Bin für jeden Tip dankbar.

Servus

Andreas

Levante

Hallo

Was erhoffst du dir denn jetzt für eine Antwort? Das Fragment wird dir wohl niemand nur halbwegs zeitlich einordnen können.
Die Form (Wölbung) spricht absolut für ein Ziegelfragment. Mönch oder Nonne denke ich mal.

Bei mir landen solche Fragmente immer im Garten. Fenster auf und raus.  :zwinker:

Grüße

Patrick
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Bavaricum

Zitat von: Levante in 26. Juli 2009, 18:19:41

Was erhoffst du dir denn jetzt für eine Antwort?


Grüß Dich Patrick,

na logisch habe ich darauf gehofft. Sonst würde ich den Beitrag ja nicht einstellen.

Wobei die Chancen wohl ziemlich schlecht stehen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Baba

Andreas



Rambo

Ich hätte auf Grund der geringen Wandstärke  und den Drehscheibenrillen eher von einem Keramikstück mit Innenglasur gesprochen.
Eine zeitliche Einordnung ist "fast" unmöglich, am ehesten Neuzeitlich
Gruß Rambo
Willst du der Väter Taten kennen
folge ihrem Erdensein,
lern das Gute zu erkennen
und das Schlechte still verzeihn

Bavaricum

Na ja, trotzdem vielen Dank für die Bemühung!

Grüße

Andreas

Levante

Huhu,

Ich bin gerade noch mal durch den Garten gekrochen habe aber leider keine vergleichbare Scherbe mehr gefunden. Aber ich denke mal nach 1600 (vom Gefühl her).

Grüße

Patrick

Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Grafino


Hallo,

ich mische mich hier mal ein.
Sollte jemand anhand dieser Scherbe die Entstehungszeit bestimmen können oder etwas anderes eindeutiges dann wäre dieser jemand eine echte Granate.
Trotzdem ist es natürlich möglich das es bei Jemanden auch bei einer relativ kleinen Scherbe " Klick " macht.
Deshalb nicht entmutigen lassen. Das Forum ist ja genau dazu da.

LG
Guido