Guten Tag allerseits,
heute sehr früh hat unser allseits geschätzter Chef-Forist Rheingauner unser Tal im Vorland der Pyrenäen verlassen und müßte bald in seinem Heimatort im Rheingau ankommen. Gestern, auf unserem vorläufig letzten gemeinsamen Suchgang auf dem Gelände einer gallo-römischen villa rustica mit Funden ab etwa 100 vor Chr. bis zum Ende der römischen Epoche, fand er das Fragment einer römischen Schüssel (etwa 7,5 x 4,5 cm), die einen Durchmesser von 15 bis 20 cm gehabt haben dürfte. Und regte an, das Stück gleich hier im Forum vorzustellen und zwar mit halbwegs brauchbaren Fotos, nicht unbedingt meine Stärke. Hier also mein Versuch.
St. Subrie
PS : Hatte zum stützen des Fragments leider nur Knet mit eher unvorteilhafter Farbe...