Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: thovalo in 17. Mai 2011, 20:26:21

Titel: Victoria und Albert Museum London: zur hohen Wertschätzung Siegburger Keramik
Beitrag von: thovalo in 17. Mai 2011, 20:26:21
Dieser link zeigt deutlich die in den letzten zwanzig Jahren noch enorm weiter gestiegene Wertschätzung der Steinzeuggefäße der Siegburger Kunsttöpferei des 16. Jhs. in den wichtigen Sammlungen.

Vor zwei Jahrzehnten glaubte man noch an sehr viel höhere Produktionszahlen als tatsächlich hergestellt und in den Handel gelangt sind.
Neufunde werden immer seltener und qualitätsvolle Werkstücke gelangen auch zunehmend seltener in Umlauf.

Bei dem hier ausführlich besprochenen kleinen Trichterhalskrug handelt es sich um einen Bodenfund nahe des Hansekontors in London.


http://www.google.de/imgres?imgurl=http://media.vam.ac.uk/media/thira/collection_images/2009CB/2009CB7455.jpg&imgrefurl=http://goldenrod.vam.ac.uk/cis-online/item/O117268/jug/%3Fprint%3D1&usg=__iaiMJYYsXvj9F8jlHnDgHfEMLcM=&h=768&w=554&sz=44&hl=de&start=36&zoom=0&tbnid=KZMQVHZ43DqShM:&tbnh=141&tbnw=102&ei=b7jSTb-kA4rSsgaf_JSwCQ&prev=/search%3Fq%3Dsiegburg*trichterhalskrug%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dsafari%26sa%3DN%26rls%3Den%26biw%3D1274%26bih%3D626%26tbm%3Disch0%2C969&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=1075&vpy=170&dur=124&hovh=142&hovw=102&tx=88&ty=83&sqi=2&page=3&ndsp=21&ved=1t:429,r:6,s:36&biw=1274&bih=626


lG  :winke:

Titel: Re:Victoria und Albert Museum London: zur hohen Wertschätzung Siegburger Keramik
Beitrag von: mortarium in 17. Mai 2011, 20:34:46
Hier noch ein Link:
http://potweb.ashmolean.org/
Titel: Re:Victoria und Albert Museum London: zur hohen Wertschätzung Siegburger Keramik
Beitrag von: thovalo in 17. Mai 2011, 20:41:54
 :super:  :winke: :super:  :winke: :super:  :winke: :super:  :winke: :super:  :winke: :super:
Titel: Re:Victoria und Albert Museum London: zur hohen Wertschätzung Siegburger Keramik
Beitrag von: mortarium in 17. Mai 2011, 20:47:34
@Thovalo: aber gerne doch :winke:
Titel: Re:Victoria und Albert Museum London: zur hohen Wertschätzung Siegburger Keramik
Beitrag von: thovalo in 17. Mai 2011, 20:56:21
Danke herzlich und hab noch den zu Raeren gefunden:

http://new.heimat.de/rheinische_keramik/forum/publikationen/pdfs/renaissance.pdf


Auch nicht der schlechteste!  :winke:
Titel: Re:Victoria und Albert Museum London: zur hohen Wertschätzung Siegburger Keramik
Beitrag von: mortarium in 17. Mai 2011, 20:57:53
Da kann ich dir nicht widersprechen:-))
Titel: Re:Victoria und Albert Museum London: zur hohen Wertschätzung Siegburger Keramik
Beitrag von: Grafino in 17. Mai 2011, 21:17:17

Hallo,

na ja, ab und an wird auch noch schönes Siegburger Steinzeug angeboten.
Und das in unmittelbarer Nähe zum schönen Museum in D´dorf.
http://www.lot-tissimo.com/de/i/4001730/p/4/
( Falls Link nicht klappt auf www.lot-tissimo.com unter Suchbegriff " Siegburg" gucken. )
Ach ja, und dann aber am 27.05 genug Kleingeld einstecken  :winke:
LG
Guido
Titel: Re:Victoria und Albert Museum London: zur hohen Wertschätzung Siegburger Keramik
Beitrag von: thovalo in 17. Mai 2011, 21:22:29
Schöne Pulle und die Preise sind enorm angestiegen .... der Einstiegspreis wäre vor zwanzig Jahren kaum so hoch gewesen!
Wäre spannend zu verfolgen was am Ende dabei rauskommt!

Dabei ist es ja auch noch ein Unterschied ob es sich um einen aussagekräftigen Bodenfund oder ein Dauerwandersammlerstück handelt.

Die Bodenfunde erzählen ja erst die erweiterte Geschichte!
Sonst sind und bleiben die Gefäße reine "Sammlerstücke"

lG  :winke:
Titel: Re:Victoria und Albert Museum London: zur hohen Wertschätzung Siegburger Keramik
Beitrag von: Levante in 17. Mai 2011, 21:24:50
Nur komisch, das Die Preise für Rheinisches Steinzeug in den letzten 15 Jahren massiv in den Keller gegangen sind.

Die Sammler werden immer weniger, es gibt kaum Nachwuchs, die Museen haben ihre Depot`s voll.

Und immer mehr Sammlungen landen auf dem Kunstmarkt was die Preise weiter sinken lässt.

Absolute Top Stücke werden selbstverständlich weiter ihr Geld kosten, daher bin ich voller Hoffnung, das auch weiter "Gute Stücke" den Weg ins Museum finden werden.

Man kann ja z.B. regelmäßig eine Spende abgeben, für Gefäße, die das Museum Raeren kaufen möchte.

Es bleibt abzuwarten, ob die Gefäße aus den Auktionen das Geld auch bringen werden.  :zwinker:

Jeder kann sich irgendeinen Utopischen Preis ausdenken, man muss immer auch einen bekloppten finden der das auch zahlt.

Und vor 10 Jahren hättest du eine solchen Pulle, sollte sie wirklich echt sein,im Kunsthandel, nie für das Geld bekommen.
Titel: Re:Victoria und Albert Museum London: zur hohen Wertschätzung Siegburger Keramik
Beitrag von: thovalo in 17. Mai 2011, 21:33:57
Angebot und Nachfrage, das ewige Thema .......  :winke:
Titel: Re:Victoria und Albert Museum London: zur hohen Wertschätzung Siegburger Keramik
Beitrag von: Levante in 17. Mai 2011, 21:42:52
Haste Recht.  :zwinker:

was mich an der gezeigten Pulle sehr stört, ist der scharfe Grat am Rand und die Lippe.

Außerdem ist das Teil wieder so komisch speckig.
Titel: Re:Victoria und Albert Museum London: zur hohen Wertschätzung Siegburger Keramik
Beitrag von: haasa2003 in 18. Mai 2011, 00:16:31
Hi Grafino,

diese Siegburger Pulle ist auch seit einigen Tagen unter meiner Beobachtung.  :glotz: :glotz: :glotz:
Und ich kenne noch jemanden, der ernsthaft beobachtet.  :glotz: :glotz: :glotz: "-fix" die letzte Silbe seines "nicknames".
Du kennst ihn, Levante  auch. Erinnerst Du Dich an den riesigen Doppelhenkel aus Langerwehe?

Eine wunderschöne Siegburger Pulle, deren Preis bestimmt noch steigen wird.

Meine Beobachtungen der Marktpreise zeigen mir, dass unbeschädigte besondere Stücke dramatisch in den
letzten beiden Jahren im Preis gestiegen sind.
Restaurierte Teile sind dafür, meiner Meinung nach, in den letzten Jahren stark im Preis gefallen.

Für mich persönlich ist das letztere gut. Ich sammele nach der Schönheit und dem wissenschaftlichen Erkenntniswert und nicht
nicht nach der Wiederverkäuflichkeit und dem Anlagewert. Und so spielt für mich eine Ergänzung aus Gips, wenn sie denn gut gemacht ist, keine
große Rolle.

Gruß Winfried

PS: vor wenigen Tagen habe ich einen schönen Trichterhalskrug gefischt, den ich Euch vorstellen möchte.
Heute ist es mir leider zu spät geworden und so werde ich das morgen machen.