Hallo zusammen
Bei den Randstücken ist es mir meist ein Rätsel, zu was für einer Gefäßform sie gehört haben. Bei diesem hier denke ich aber zu erkennen, dass es sich wahrscheinlich um eine Schale oder einen Teller gehandelt hat. Könnt ihr mir da zustimmen?
Zeitlich einordnen würde ich das Stück vom Gefühl her in die Eisenzeit/RKZ.
Fundstelle: Acker, Mitte Sachsen-Anhalt, Mehrphasiger Siedlungsbereich von Bandkeramik bis Mittelalter.
Daniel
Hallo!
Das Fragment könnte von einer hallstattzeitlichen Schale stammen, das wäre dann die ältere Eisenzeit!
lG Thomas :winke:
Zitat von: thovalo in 24. April 2019, 23:00:47
Hallo!
Das Fragment könnte von einer hallstattzeitlichen Schale stammen, das wäre dann die ältere Eisenzeit!
lG Thomas :winke:
Danke für deine Einschätzung :super:
Daniel
Gerne und ein schöner charakteristischer Fundbeleg!
lG Thomas :winke:
Diese Verzierung ist in der Bronzezeit aber gleichfalls belegt.
Gruß
palaeo1