Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: suchosju in 21. April 2015, 22:52:17

Titel: Tonscherben und Kerzenhalter? - Bitte um BEstimmmung
Beitrag von: suchosju in 21. April 2015, 22:52:17
Hallo zusammen,

habe heute ein paar Scherben an einer ehemaligen Siedlung entdeckt, wurde etwa bis 1500 bewohnt.

Könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen? Ist das ein Kerzenhalter , das runde Dings mit dem Loch in der Mitte?

Maße sind auf den Fotos angegeben.

Alle Scherben zeig ich nicht hier, da das meiste  gleich ist.
Vielen Dank!:)

Gruß Ju
Titel: Re:Tonscherben und Kerzenhalter? - Bitte um BEstimmmung
Beitrag von: suchosju in 21. April 2015, 22:53:25
weiter
Titel: Re:Tonscherben und Kerzenhalter? - Bitte um BEstimmmung
Beitrag von: suchosju in 21. April 2015, 22:54:03
weiter
Titel: Re:Tonscherben und Kerzenhalter? - Bitte um BEstimmmung
Beitrag von: suchosju in 23. April 2015, 12:15:08
schade dass das Forum so ausgestorben ist.....
Titel: Re:Tonscherben und Kerzenhalter? - Bitte um BEstimmmung
Beitrag von: Nanoflitter in 23. April 2015, 12:22:52
Ich find deine Scherben schon toll, vor allem die stichverzierte. Da ich aber nicht viel zu angeben kann, hab ich mich enthalten.
Ob das eine ein Kerzenhalter ist? Fuß- Deckel, keine Ahnung.  :nixweiss: Ein lokaler Scherbenprofi bei dir um die Ecke wär da gut.
Gruss...
Titel: Re:Tonscherben und Kerzenhalter? - Bitte um BEstimmmung
Beitrag von: teabone in 23. April 2015, 12:59:43

Hallo JU,

die Scherben würde ich ins Mittelalter verorten.

Ob das ein Kerzenleuchter gewesen ist weiss ich nicht, die Form eines Deckelknaufs hätte das Teil schon.

LG Augustin
Titel: Re:Tonscherben und Kerzenhalter? - Bitte um BEstimmmung
Beitrag von: grünland in 23. April 2015, 18:57:01

Hi, ich denke der "Kerzenständer" ist der Fuß eines kelchförmigen Bechers.
Die Scherben würde ich um plus/minus 1400 einordnen.

Guido  :winke:
Titel: Re:Tonscherben und Kerzenhalter? - Bitte um BEstimmmung
Beitrag von: DonBilbo in 23. April 2015, 20:21:00
Servus,

tolle Scherben, würde ich auch gerne mal finden, kann aber leider nichts beitragen... was ist mit den Knochen auf Bild 1? Ob die menschlich sein könnten?  :kopfkratz: Stück Kiefer mit 2 Zähnen drin?

Rein Interesse halber

Grüße :winke:

Titel: Re:Tonscherben und Kerzenhalter? - Bitte um BEstimmmung
Beitrag von: suchosju in 23. April 2015, 22:04:30


Servus zusammen,   :winke:
Herzlichen dank für eure Antworten :) dann passt es von der Zeitstellung ja zur Geschichte  :-D
Ich kenn mich leider auch nicht so aus, weswegen ich auch nur selten was zu den Scherben anderer schreibe... :nixweiss:

Die Knochen habe ich ins Knochenforum eingestellt.

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,66507.msg413413.html#new

Die Zähne sind als zum Schwein gehörig zugeordnet worden. theoretisch könnten die Knochen menschlichen Ursprungs sein, da die Siedlung mehrmals überfallen wurde und später ausstarb.

@ Grünland: Ja der Gedanke kam mir auch schon, da es scheint dass sich das Material wieder nach außen formt wie bei einem Becher.

Leider interessiert sich niemand vom Denkmalamt für diese Siedlung, habe aufknapp 20 qm 4kg Tonscherben gefunden und das nur als Oberflächenfunde.....  Wenn man dort eine Ausgrabung machen würde, gäbe es sicher jede Menge zu finden.



Nochmals vielen dank für eure Beiträge :)

Schönen Abend noch

Ju
Titel: Re:Tonscherben und Kerzenhalter? - Bitte um BEstimmmung
Beitrag von: thovalo in 24. April 2015, 21:39:42
Zitat von: grünland in 23. April 2015, 18:57:01
Hi, ich denke der "Kerzenständer" ist der Fuß eines kelchförmigen Bechers.
Die Scherben würde ich um plus/minus 1400 einordnen.

Guido  :winke:

Hey, Nachbar ....... Deine Einschätzung passt in jeder Beziehung!
Hochmittelalterliches Allerlei!