Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: oudetonge in 01. August 2010, 16:54:12

Titel: Sigilatateller aus dem ausgebrannten Haus
Beitrag von: oudetonge in 01. August 2010, 16:54:12
So ein Teller macht schon eine Menge Dreck. Er muß sich erst einmal putzen,
bevor er in die gute Stube darf.
Mit Skalpell, Pinzette, spitzen Fingern bin ich dem Dreck zuleibe gerückt
Da war noch Ausgrabungsdreck und viel viel Patex dran.
Später zeige ich Euch mehr!
Gruß Christof
Titel: Re:Sigilatateller aus dem ausgebrannten Haus
Beitrag von: Lojoer in 02. August 2010, 08:36:06
Müsste einfach sein, den wieder zu restaurieren.
Es ist übrigens ein TS Teller "Dragendorff 15/17" und nicht aus dem 2. sondern aus dem 1. Jahrhundert.
Gruß Jörg
Titel: Re:Sigilatateller aus dem ausgebrannten Haus
Beitrag von: Cockney Rebel in 02. August 2010, 10:16:06
Definitely no Dish Drag. 15/17, but a Dish Lud. Ti' or Tf'. Date: at least mid second century Ad.
An early date doesn't come into consideration due to the "bad" quality of the revetment.