Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Furchenhäschen in 04. August 2012, 13:14:01

Titel: Schlachtenszene auf Porzellanpfeifenkopffragment
Beitrag von: Furchenhäschen in 04. August 2012, 13:14:01
Servus,
bei einer Feldbegehung fand ich neulich dieses Fragment einer bemalten Porzellanpfeiffe.
Schade, dass dieses Stück nur als Fragment vorliegt, es zeigt eine Schlachtenszene. Einzig die drei Hauptdarsteller sind farbig angelegt.
Welche Schlacht abgebildet wurde vermag ich nicht festzustellen. Vielleicht handelt es sich bei der Darstellung des Reiters sogar um Napoleon.
Grüße
Peter   :winke:
Titel: Re:Schlachtenszene auf Porzellanpfeifenkopffragment
Beitrag von: lord3d in 04. August 2012, 13:48:26
Sehr schöner Fund! Ich bin gespannt, ob die Experten anhand der Darstellung genaueres sagen können.
Titel: Re:Schlachtenszene auf Porzellanpfeifenkopffragment
Beitrag von: Zollhund in 04. August 2012, 18:00:29
Die Infantrie sieht aus wie preußische Grenadiere um 1806.
Titel: Re:Schlachtenszene auf Porzellanpfeifenkopffragment
Beitrag von: Furchenhäschen in 04. August 2012, 20:08:52
Zitat von: Zollhund in 04. August 2012, 18:00:29
Die Infantrie sieht aus wie preußische Grenadiere um 1806.

Servus,
und danke
dies werde ich mal recherchieren.

Grüße
Peter :winke:
Titel: Re:Schlachtenszene auf Porzellanpfeifenkopffragment
Beitrag von: Gratian in 04. August 2012, 22:45:36
Waterloo 18. Juni 1815  Niederlage von Napoleons Truppen gegen die preussischen Soldaten Blüchers?
Titel: Re:Schlachtenszene auf Porzellanpfeifenkopffragment
Beitrag von: ChristophNRW in 05. August 2012, 00:30:10
hm, bin so sehr ich auch schaue, ich sehe keinen Reiter  :glotz:
oder meinst du die Figur neben dem Pferdekopf mit der grünen Uniform?
wenn ich den richtig erkenne, spricht einiges gegen Napoleon - grüne Uniform, blonde Haare, eventuell sogar blonder Schnurrbart, Zweispitz geht von vorne nach hinten und nicht seitlich wie bei Napoleon ...
Titel: Re:Schlachtenszene auf Porzellanpfeifenkopffragment
Beitrag von: Furchenhäschen in 05. August 2012, 08:35:35
Zitat von: ChristophNRW in 05. August 2012, 00:30:10
hm, bin so sehr ich auch schaue, ich sehe keinen Reiter  :glotz:
oder meinst du die Figur neben dem Pferdekopf mit der grünen Uniform?wenn ich den richtig erkenne, spricht einiges gegen Napoleon - grüne Uniform, blonde Haare, eventuell sogar blonder Schnurrbart, Zweispitz geht von vorne nach hinten und nicht seitlich wie bei Napoleon ...

Servus,
genau den meinte ich als Reiter identifizieren zu können, denn ich vermutete, dass er Zügel in den Händen hält und das Pferd den Kopf zur Seite gewendet hat.
Die Frage ist ja auch inwieweit sich die Pfeifenmaler an die Farben der realen Uniformen hielten.
Grüße
Peter :winke:
Titel: Re:Schlachtenszene auf Porzellanpfeifenkopffragment
Beitrag von: Gratian in 05. August 2012, 17:27:18
Hier kannst du mal forschen....

http://www.napoleon-online.de/armeen.html
Titel: Re:Schlachtenszene auf Porzellanpfeifenkopffragment
Beitrag von: Furchenhäschen in 05. August 2012, 18:25:48
Zitat von: Gratian in 05. August 2012, 17:27:18
Hier kannst du mal forschen....

http://www.napoleon-online.de/armeen.html

Servus,
ein Superlink  :super:

vielen Dank

Grüße
Peter :winke:
Titel: Re:Schlachtenszene auf Porzellanpfeifenkopffragment
Beitrag von: ChristophNRW in 06. August 2012, 00:42:44
Zitat von: Furchenhäschen in 05. August 2012, 08:35:35
Servus,
genau den meinte ich als Reiter identifizieren zu können, denn ich vermutete, dass er Zügel in den Händen hält und das Pferd den Kopf zur Seite gewendet hat.
Die Frage ist ja auch inwieweit sich die Pfeifenmaler an die Farben der realen Uniformen hielten.
Grüße
Peter :winke:

dass der Kopf zum Reitpferd des Grünrocks gehört, halte ich für anatomisch gesehen fragwürdig  :friede:
Napoleon hat laut einigen Gemälden durchaus auch mal grüne Uniformen getragen, aber dann in einem anderen Grün, und ansonsten eher blaue ...
Titel: Re:Schlachtenszene auf Porzellanpfeifenkopffragment
Beitrag von: Zollhund in 06. August 2012, 08:28:56
Schau mal hier bzgl. des Reiters mit grüner Uniform : http://www.napoleon-online.de/pr_1806infanterieOffiziere.html

Es könnte ein preußischer Offizier sein.

Das würde zum aussehen der preußischen Grenadiere von 1806 passen.