Huhu,m
hier mal eine Kuriosität von Gestern.
Die Scherbe hat keinerlei Wölbung, also nicht von einem Gefäß, eher von einer Platte, daher dachte ich an Model bzw. an Backmodel.
Datieren würde ich dieses Fragment in das 12./13. Jahrhundert.
Erstaunlich finde ich, dass hier mit vielen verschiedenen Stempeln gearbeitet wurde.
Das Zackenband am Rand wäre dann die Umrandung für das Motiv.
Links eventuell ein Heiligenschein über einer Figur und recht ein Kreuz.
Die Darstellung sollte sich z.B., auf Teig sehr bildlich darstellen lassen, jedoch spiegelbildlich.
Was meint ihr zu dem Stück?
dazu eine gedankliche Weiterführung und kleine Diskussion.
https://www.facebook.com/groups/168788384335/
Melde dich an, um fortzufahren.
Schade
Hallo Humboldt,
da hast du ja noch Glück. Hier auf meiner Arbeit ist Facebook gesperrt. Ich könnte mich noch nicht mal anmelden.
Michael
Manche Chef´s sind eben brutal, oder wie?
LG, tomdulie