Servus,
auf einem LBK-Acker in Oberfranken fand ich folgende Scherbe.
Klar ist mir, dass sie nicht aus dem LBK stammt. Aber welches Zeitalter könnte das sein?
Neben den "Blumen"-Stempeln, scheint es so, dass auf der anderen Seite ein Fingerabdruck in der Keramik hinterlassen wurde.
Wäre prima wenn mir jemand die Scherbe zeitlich einordnen könnte und evtl eine Info zu der Verzierung hat und ob es sich tatsächlich um einen Fingerabdruck handeln könnte :glotz: :glotz: :glotz:
Beste Grüße
Christian
weitere Bilder
Muster und Brand zeigen eindeutig, dass es sich um hoch - bis spätmittelalterliche Scherben handelt.
LG palaeo1
Nach einem Fingerabdruck sieht das nicht aus, dafür sind die Linien zu gerade. Bei einem Fingerabdruck sind die ja doch eher gewellt bzw. schleifenförmig. Vielleicht eher der Abdruck von einem Tuch, auch wenn ich da eher ein Karo Muster erwarten würde.
Eine ähnliche Verzierung habe ich auf einer neuzeitlichen Scherbe. Deine scheint aber doch älter zu sein.
Daniel
Vielen Dank euch Beiden,
freut mich, dass sie ja doch recht alt ist :-)
Beste Grüße
Christian
hier hab ich die Stempelverzierung auch noch mal gefunden. Das Motiv scheint über einen langen Zeitraum verwendet wurden zu sein.
Stempelverzierung (https://www.lwl-archaeologie.de/blog/hofstellen-in-salzkotten-scharmede)
Beste Grüße
Christian