Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Nanoflitter in 13. Oktober 2019, 10:24:51

Titel: Römisch oder nicht?
Beitrag von: Nanoflitter in 13. Oktober 2019, 10:24:51
Auf einem sehr fundarmen Villenstandort in Westhessen fand sich gestern diese kleine Scherbe. Aus dem Bauch raus hätte ich das Randprofil ins Ma gesteckt, konnte das Profil aber dann nicht in meinen Referenzen finden. Der Randdurchmesser ist 30cm wobei die Dicke unterm Rand nur 3,5mm beträgt, sehr filigran. Ich würde fast von einem Teller ausgehen. Die schwarzen Punkte in der Magerung glitzern in der Sonne, evtl. Glimmer. Gruss..
Titel: Re:Römisch oder nicht?
Beitrag von: TeSi in 13. Oktober 2019, 13:05:36
RS eines Deckels, römisch scheint möglich.
Titel: Re:Römisch oder nicht?
Beitrag von: Nanoflitter in 13. Oktober 2019, 15:05:42
Dank dir, also ein Deckel, macht Sinn!  :Danke2: Gruss..
Titel: Re:Römisch oder nicht?
Beitrag von: Nanoflitter in 15. Oktober 2019, 19:41:48
Konnte heute noch dieses Randstück, vermutlich eine Schüssel mit nach innen verdicktem Rand, bergen.
Schüssel weil Randaussendurchmesser 32cm. Müsste so zwischen 2. u. 3.Jh liegen. Nun ist aber schon wieder alles umgegrubbert.  :besorgt:
Gruss...
Titel: Re:Römisch oder nicht?
Beitrag von: TeSi in 16. Oktober 2019, 14:17:12
Niederbieber 104, ab ausgehendem 2. JH. (ca. 180  n. Chr..)
Titel: Re:Römisch oder nicht?
Beitrag von: Nanoflitter in 16. Oktober 2019, 14:38:12
Dank dir, Tesi :Danke2: Gruss..
Titel: Re:Römisch oder nicht?
Beitrag von: Nanoflitter in 19. Oktober 2019, 14:09:26
Noch zwei unbekannte. Ich meine, Ziegelmagerung zu erkennen. Ein von unten aussen geschlitzter Rand mit Deckelfalz und eine Wandscherbe mit Bodenanteil. Beide scheinen aus gleichem Material. Wäre für eine Datierung dankbar, Gruss..
Titel: Re:Römisch oder nicht?
Beitrag von: Nanoflitter in 22. Oktober 2019, 15:24:48
Was meint ihr denn zu den zwei Scherben unten? Eine Referenz für den Rand konnte ich nicht finden. Römisch wär aber denkbar, oder? Gruss..
Titel: Re:Römisch oder nicht?
Beitrag von: Levante in 29. Oktober 2019, 18:12:24
Guten Abend,

ich sehe hier  (bei Fragment 1) eher den Rand einer Viereckigen Napfkachel. 15./16. Jh.

LG

Patrick
Titel: Re:Römisch oder nicht?
Beitrag von: Nanoflitter in 29. Oktober 2019, 18:15:42
Das ist Drehscheibenware, der Rand hat auch einen entsprechenden Radius... :kopfkratz: Gruss...
Titel: Re:Römisch oder nicht?
Beitrag von: Levante in 29. Oktober 2019, 18:17:38
Ich bin leider gerade an der Arbeit, auch wenn ich nicht wirklich arbeite, habe daher gerade keine Kacheln vorliegen..... :besorgt:

LG

Patrick
Titel: Re:Römisch oder nicht?
Beitrag von: Nanoflitter in 29. Oktober 2019, 18:27:10
Die Kacheln waren gedreht und dann rechteckig gedrückt, ok, aber hier gehe ich mal von einem runden Teil aus, neuzeitlich vorbehalten, kein Problem damit. Gibt ja auch runde Kacheln. Gruss..