Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Pantherchamäleon in 15. Juni 2008, 17:45:42

Titel: röm. Steinscherbe
Beitrag von: Pantherchamäleon in 15. Juni 2008, 17:45:42
Hallo Steinscherbenfreaks!

Als ich neulich auf der Suche nach einem neuen Cacheversteck (siehe: geocaching) war, stolperte ich auf einem Acker in der Nähe von Jülich über diese Steinscherbe. Als Anfänger dachte ich, dass sie aus dem Mittelalter stammen könnte. Heute habe ich auf dem Stiftshoffest in Wollersheim erfahren, dass diese Scherbe wahrscheinlich aus römischer Zeit stammt und aus Speckstein hergestellt worden ist. Am 27.06.08 wird sie gemeldet. Falls es nach der archäologischen Auswertung weitere Erkenntnisse gibt, werde ich sie hier mitteilen.

Mit freundlichen Grüßen Pantherchamäleon
Titel: Re: röm. Steinscherbe
Beitrag von: hunter in 15. Juni 2008, 18:03:40
So genannte Lavezgefäße kommen im römischen Zusammenhang des öfteren vor.
Titel: Re: röm. Steinscherbe
Beitrag von: Pantherchamäleon in 24. August 2008, 20:16:00
Hallo nochmal!

Gestern habe ich auf dem Tag der Archäologie in Titz/Höllen erfahren, dass die gefundene Steinscherbe aus dem Lavezgefäß erst der vierte Fund dieser Art im Rheinland ist!

Mit freundlichen Grüßen Pantherchamäleon