Moin zusammen,
von einer röm. Villenstelle im Mainzer Umland stammt dieser frische Fund: Ein doppelt gerillter Horizontalrand, rauhwandige Ware. Auffällig sind die groben Quarz-Einschlüsse in schwarz, rot und weiß. Kann vielleicht jemand das Stück genauer einordnen, vielleicht über das Profil?
Bin gespannt ..
Gruß Nabia
RS eines Topfes/Napfes mit doppelt gerilltem Horizontalrand, Datierung 2. Jh. evtl. noch frühes 3. Jh.
Danke Sigillata! Die Einschätzung Napf/Schüssel des 2. Jhds. (max. frühen 3. Jhds) deckt sich mit der eines befreundeten Archäologen, dem ich die Bilder auch geschickte hatte. Das einzige, was mich irritiert, ist die Einordnung als Napf, denn das Gefäß muss einen inneren Durchmesser von gut und gerne 20 plus x cm gehabt haben. Unter einem Napf verstehe ich irgendwie etwas kleineres - also vielleicht doch eher Schüssel. Aber egal, die Datierung ist erstmal am Wichtigsten, und sie passt sehr gut zu dieser Stelle der Villa rustica.