Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: thovalo in 24. April 2010, 18:11:33

Titel: Ofenkacheln des späten Mittelalters/Renaissance
Beitrag von: thovalo in 24. April 2010, 18:11:33
 :winke:

Funde vom rechten Niederrhein


Bilder 1-3:  

Fragment einer herausragend schönen Arbeit mit vorgesetzten durchbrochen gearbeiteten Blatt mit der erhaltenen Darstellung eines "Wilden Mannes", der die "wilde" und "ungebändigte" Natur repräsentiert.

Von der eingewölbten Nischenkachel blieben Ansätze floraler Elemente erhalten. Möglicherweise befand sich im Zentrum wiederum eine figürliche Darstellung. 15. bis frühes 16. Jh. n. Chr.

vermutlich aus einer Kölner Werkstatt


Bild 4:

gotische Dekorelemente einer Nischenkachel. 15. bis frühes 16. Jh.

vermutlich aus einer Kölner Werkstatt


Bild 5:

Fragmente polychromer Kacheln. 16. Jh. n. Chr.

vermutlich aus einer Kölner Werkstatt


Bild 6:

Kopf des Christuskindes (mit Nimbus). 15. bis frühes 16. Jh. n.Chr.

vermutlich aus einer Kölner Werkstatt
Titel: Re:Ofenkacheln des späten Mittelalters/Renaissance
Beitrag von: insurgent in 25. April 2010, 11:54:19
Schöne Stücke :super:

So etwas kann ich auch nie liegenlassen. Danke für`s zeigen :winke:
Titel: Re:Ofenkacheln des späten Mittelalters/Renaissance
Beitrag von: thovalo in 25. April 2010, 12:12:27
 :winke:

Solche Fragmente solte man auch nicht liegen lassen. So häufig finden sie sich gar nicht und haben ihren eigenen Bezug zur Kunst in ihrer Zeit!  Gern gezeigt!

Für den jeweiligen Fundort sind das wichtige Dokumente.
Beim "Tag des Denkmals" waren das besondere "Schaustücke"!

LG
Titel: Re:Ofenkacheln des späten Mittelalters/Renaissance
Beitrag von: insurgent in 25. April 2010, 12:43:23
Ich hoffe Du bist nicht böse, wenn ich mal ein paar meiner "Lieblinge" zeige :zwinker:
Titel: Re:Ofenkacheln des späten Mittelalters/Renaissance
Beitrag von: thovalo in 25. April 2010, 20:32:06
Iwo!   Schöne Stücke, die einem nicht oft vors Auge kommen!  :-)

Süddeutschland?

Die Lady blickt etwas streng in ihrem Staatskleid!


Danke fürs zeigen!
:winke:
Titel: Re:Ofenkacheln des späten Mittelalters/Renaissance
Beitrag von: insurgent in 25. April 2010, 21:17:39
Nein, Nordeutschland :zwinker:

Der Adler hatte mal zwei Köpfe :smoke:

Die Dame ist, glaube ich, die Elisabeth I von England.
Titel: Re:Ofenkacheln des späten Mittelalters/Renaissance
Beitrag von: Cockney Rebel in 25. April 2010, 22:04:25
No. 4 is of special interest: it shows the coat of Arms of Mainz (Wheel). For oventiles of this type see:
Heinz-Peter Mielke, Zur Typologie und Datierung gotischer Nischenkacheln mit dem Mainzer Rad, in: Mainzer Zeitschrift 71/72 (1976/77) 150-157;
For oventiles in general: http://www.furnologia.de/
Titel: Re:Ofenkacheln des späten Mittelalters/Renaissance
Beitrag von: Levante in 25. April 2010, 22:06:23
Hallo,

also Ofenkacheln sind eine meiner großen Leidenschaften.

Ich kaufe alles an Literatur was ich in die Finger bekomme.

Es haben mir aber auch die alten Kachelformen ab dem 12ten Jahrhundert angetan.

Hier mal eines meiner Lieblinge, minimal restauriert, um 1550.

Grüße

Patrick
Titel: Re:Ofenkacheln des späten Mittelalters/Renaissance
Beitrag von: thovalo in 25. April 2010, 22:10:32
Wunderschön Levante!

Die Motive sind alle hoch interessant, sowohl kulturgeschichtlich wie auch in ihrer vergleichsweise naiven
Darstellungsweise!

  :super: