Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: HansPeter in 11. August 2012, 13:55:45

Titel: Neolithisches Gefäß?
Beitrag von: HansPeter in 11. August 2012, 13:55:45
Hallo Leute! :winke:

Könnten das hier Reste eines neolithischen Gefäßes sein? Vlt. einer Urne? Gefunden wurden diese Scherben bei Magdeburg.

Vielen Dank und liebe Grüße,
der HansPeter

(http://i1261.photobucket.com/albums/ii588/HansPeter3/DSC01729.jpg)

(http://i1261.photobucket.com/albums/ii588/HansPeter3/DSC01730.jpg)
Titel: Re:Neolithisches Gefäß?
Beitrag von: HansPeter in 11. August 2012, 13:57:42
(http://i1261.photobucket.com/albums/ii588/HansPeter3/DSC01734.jpg)

(Bessere Fotos reiche ich demnächst nach.)
Titel: Re:Neolithisches Gefäß?
Beitrag von: HansPeter in 11. August 2012, 17:47:04
Hat denn niemand eine Idee? :nixweiss:

Liebe Grüße,
HansPeter
Titel: Re:Neolithisches Gefäß?
Beitrag von: insurgent in 11. August 2012, 17:58:05
Könnte Lausitzer Kultur sein, also eher BZ in diesem Fall :kopfkratz:
Titel: Re:Neolithisches Gefäß?
Beitrag von: HansPeter in 11. August 2012, 18:08:09
Könnte sein...  :nixweiss:  :glotz:

Danke auf jeden Fall schonmal für deine Idee! :super:
Titel: Re:Neolithisches Gefäß?
Beitrag von: thovalo in 11. August 2012, 21:38:00
Mh, die Bilder sind nicht gerade die Besten .....  :friede:

Kreisaugendekor unter geritzten Dreiecken und ich erahne den nur knapp erhaltenen Ansatz des Übergangs zu einem Gefäßknick in Bauchhöhe .....  das deutet auf späte Bronzezeit bis frühe Hallstattzeit (ältere Eisenzeit) hin.


Die konkrete Antwort auf die konkrete Fragestellung lautet daher: das ist kein neolithisches Gefäß!


glG thomas   :winke:
Titel: Re:Neolithisches Gefäß?
Beitrag von: HansPeter in 11. August 2012, 21:47:23
Ja sorry, morgen gibt's bessere Bilder :-D

Einen "Knick" hatte ich auch schon vermutet :glotz:
Kreisaugen unter geritzten Dreiecken ist übrigens richtig.

Vielen Dank auch für deine Idee! :super: (Ich muss mich echt mal über Keramik belesen...)

Liebe Grüße,
der HansPeter