Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Nanoflitter in 03. September 2017, 17:40:04

Titel: Mittelneolithikum?
Beitrag von: Nanoflitter in 03. September 2017, 17:40:04
Dieser Fund stammt von einem vorwiegend bandkeramischen Flurstück im Rhein-Main-Gebiet.
Dieses Fragment könnte eine der selteneren aus dem Mittelneolithikum, Rössener, sein. Was meint ihr?
Gruss..
Titel: Re:Mittelneolithikum?
Beitrag von: Herlitz in 03. September 2017, 18:46:18
Das sieht schon nach Rössen aus!  :super:
:winke: Sven
Titel: Re:Mittelneolithikum?
Beitrag von: Nanoflitter in 03. September 2017, 18:50:11
Schön, durchbohrte Gerätefragmente liegen schon einige vor, mit Keramik siehts noch mau aus. Dank dir! Gruss..
Titel: Re:Mittelneolithikum?
Beitrag von: thovalo in 04. September 2017, 20:24:51


Hallo!  :winke:

Sehr schön erhalten das Fragment. Meinem Eindruck nach reicht die überlieferte Partie des Musters nicht zur absolut sicheren Zuordnung nach Rössen aus, da auch die Keramik von Großgartach ähnlich erscheinen kann. Da ist regionales Wissen und sind regionale Erfahrungen gefragt. Daniel kennt sich da inzwischen doch sehr gut aus!


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Mittelneolithikum?
Beitrag von: Furchenhäschen in 04. September 2017, 21:47:08
Zitat von: Nanoflitter in 03. September 2017, 17:40:04
Dieser Fund stammt von einem vorwiegend bandkeramischen Flurstück im Rhein-Main-Gebiet.
Dieses Fragment könnte eine der selteneren aus dem Mittelneolithikum, Rössener, sein. Was meint ihr?
Gruss..

Hallo Nanoflitter,

das passt!

Gruß
Peter
Titel: Re:Mittelneolithikum?
Beitrag von: Nanoflitter in 04. September 2017, 21:50:57
Ich dank euch beiden :super: , Gruss...
Titel: Re:Mittelneolithikum?
Beitrag von: RockandRole in 05. September 2017, 09:09:39
Morsche,

Rössen würde ich hier auch vermuten. Großgartach hat zwar auch ähnliche, aber weniger flächige Motive. Spannend  :-)

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Mittelneolithikum?
Beitrag von: hargo in 05. September 2017, 11:25:53
Hallo Nanoflitter,

diese Dissertation kennst du sicherlich schon:
Die Keramik der Rössenere Kultur in Rheinhessen
http://ubm.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2005/790/pdf/diss.pdf

Mit Tafel 13 auf Seite 267 /Abb. 25-7 (Bad Kreuznach Planig) könnte jemand, der sich besser mit Rössen auskennt als ich, vielleicht noch mal vergleichen.

mfg

Titel: Re:Mittelneolithikum?
Beitrag von: Nanoflitter in 05. September 2017, 12:27:46
Danke, ich schau mir die mal heut Abend an, kommt mir bekannt vor. Gruss...
Titel: Re:Mittelneolithikum?
Beitrag von: Nanoflitter in 05. September 2017, 19:07:51
Ja, in der Dissertation sind einige fast deckungsgleiche Scherben gezeigt. Auch mein Beil ist da gar nicht weit weg. Vielen Dank, Gruss..
Titel: Re:Mittelneolithikum?
Beitrag von: hargo in 05. September 2017, 19:26:48
Zitat von: Nanoflitter in 05. September 2017, 19:07:51
.". Auch mein Beil ist da gar nicht weit weg...

Den Eindruck hatte ich auch.
Aber wie gesagt, ich kann es leider nicht beurteilen.

mfg