Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 30. September 2019, 11:11:27

Titel: mittelalterliche Grauware ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 30. September 2019, 11:11:27
Moin,

in meinem Sortiment von der letzten Begehung, hatte ich diese Scherbe mit bei.

Sie sieht wie auf der Töpferscheibe hergestellte hartgebrannte Grauware aus, nur mit diesem tief eingedrücktem, gestochen scharfen Muster
bin ich im Zweifel ob es in diese Zeit passt.  :kopfkratz:
Die üblicherweise gefundenen Scherben der frühdeutschen Grauware sind ohne diese Verzierungen.

Gruß

Gabi
Titel: Re:mittelalterliche Grauware ?
Beitrag von: Levante in 30. September 2019, 11:48:35
Hi,

du hast du ein Steinzeug (Faststeinzeug) 17./18 Jh. . Die Oberfläche wirkt so als hätte sie einen Schaden erlitten durch einen sekundären Brand. Eine Zuordnung zu einem Töpferort ist ohne RFA leider nicht möglich.

LG

Patrick
Titel: Re:mittelalterliche Grauware ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 30. September 2019, 15:15:38
Moin Patrick,

herzlichen Dank für die Auskunft.  :super:

Die Zeit passt durchaus auf dieses Ackerstück.
Der sekundäre Brand könnte auch mit dem abbrennen eines Gebäude zu tun gehabt haben oder hat man diese Art von Steinzeug
zweimal gebrannt ?
Einmal die Rohform und dann nochmal nach dem Auftrag der Glasur ?

Gruß

Gabi
Titel: Re:mittelalterliche Grauware ?
Beitrag von: Nanoflitter in 30. September 2019, 15:19:30
Na ja, einem Kochtopf wird auch manchmal ganz schön warm...
Titel: Re:mittelalterliche Grauware ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 30. September 2019, 17:42:56
 :-D :-D alles klar.

Gruß

Gabi
Titel: Re:mittelalterliche Grauware ?
Beitrag von: Levante in 01. Oktober 2019, 06:20:28
Guten Morgen,

mit Steinzeug Gefäßen wurde nicht gekocht. Der Scherben wäre schon bei geringen Temperaturen gerissen oder geplatzt. Wir sprechen hier in der Regel von Schankgeschirr. Und ja, da wird irgendetwas abgebrannt sein, wo der Krug oder die Kanne aufbewahrt wurde. Bei uns ein typischer Fundbeleg aus der Brandschicht 1637.

LG

Patrick
Titel: Re:mittelalterliche Grauware ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 02. Oktober 2019, 05:01:42
Moin,

war auch hier eine sehr "unruhige" Zeit und wird vielleicht so aufs Feld gekommen sein.

Gruß

Gabi