Heute war ich ca eine Stunde mit der Sonde unterwegs auf einer Wiese, auf der Suche nach einer Ortschaft, die während einer Fehde 1493 wüst gefallen ist. Auf dieser Wise ist mir ein sehr großes vorkommen an Keramik aufgefallen. In jedem meiner Aushübe war was dabei! :-). Glücklicherweise waren auch 3 Randscherben, sowie eine mit Wulst verzierte dabei. Passen diese Scherben in die Zeitstellung der Wüstung?? Mit anderen Worten.. bin ich dort richtig? :kopfkratz:
Metallfunde die zur Zeitstellung passen würden gibt es leider nicht, die waren standart (Musketenkugel, Kaiserreichpfennige ...)
Da scheinst du richtig zu sein. :winke:
Guten Abend,
bei der Keramik handelt es sich augenscheinlich um hart gebrannte Irdenware aus dem 13. bis ins 15. Jahrhundert.
Sehr typisch für Wüstungen aus dieser Zeit.
Vielen dank. :winke: Das freut mich, so steht einerweiteren begehung des Geländes nichts im Wege.