Hallo Leute,
heute war ich kurz mal mit dem Roller unterwegs und bin mal kurz über einen gut abgeregneten und geeggten Acker gehuscht, unweit dessen eine HA-Siedlung bekannt ist.
Dabei habe ich ein Stück von der Sorte Keramik gefunden, die mir schon seit längerem Kopfzerbrechen bereitet. Irgendwie erinnert die mich stark an spätmittelalterliche Drehscheibenware, es sind auch dementsprechende Spuren (vor allem an der Innenseite) erkennbar, an der Außenseite allerdings fast nicht (mehr) und diese Rillen scheinen aber einen anderen Verlauf zu haben. Sie ist auch relativ hart gebrannt, härter als man (ich) das von vorgeschichtlicher Ware kennt. Es ist auch wie ein kleiner umläufiger Buckel erkennbar.
Handelt es sich hierbei um solche MA-Keramik oder könnte sie evtl. doch älter oder auch jünger sein?
Ich hoffe, anhand diesen Stückes kann man schon Einschätzungen dazu machen. :dumdidum:
Danke schonmal vorweg und Viele Grüße
Luca
Sieht nach Grauware aus, oft im allgemeinen Scherbenschleier. Gruss..
Danke für deine Einschätzung, etwa so habe ich es vermutet, da man die Dinger doch überall mal findet.
:winke:
Ja, das ist redziert gebrannte Keramik des hohen Mitelalters.
lG Thomas
Nur interessehalber: Warum?
mfg
Zitat von: hargo in 27. August 2021, 23:37:49
Nur interessehalber: Warum?
mfg
Moin!
Weil die Außenseite im reduzierten Brand grau geworden ist?
Meintest Du das mit warum?
lG Thomas :winke:
Moin,
danke Thomas,
das meinte ich.
mfg