:winke:
zeige ein paar Scherben aus dem Weinviertel, NÖ., der Lengyelkultur zugehörig.
Diese filigranen Scherben sind manchmal mit farbigen Ornamenten versehen, die nach dem Brand aufgetragen wurden. Beim Waschen muss man sehr aufpassen damit die zarten Farbreste nicht verlorengehen.
Die Wandstärke der gezeigten Scherben beträgt maximal 5 mm. Der Ton ist sehr fein geschlämmt.
Es gibt auch grosse Gefässe mit grober Magerung - Fotos später.
LG Augustin
auf Wunsch auch Details
Hallo Augustin,
ich weiß nicht, ob an meiner Fundstelle auch bemalte Keramik dabei war. Aber bei diesem sonderbaren Keramikfragment muss ich jetzt ganz besonders an die Lengyelkultur denken. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, was das eigentlich sein könnte. Hast Du da eine Ahnung?
LG
Hadubrand
Hallo Hadubrand,
es ist schwer nach den Fotos was zu beurteilen, ein Henkel wirds nicht sein. Man müsste es selber in der Hand haben. In der Lengyel Kultur gabs auch Idolfiguren, gar nicht wenig, vielleicht ist es ein Fragment einer Figur. Der Scherben könnte aus der Zeit sein.
LG Augustin
Hallo Augustin,
kannst du bitte von einigen Scherben Nahaufnahmen machen, gerade die Ränder würden mich brennend interessieren, auch die Magerung des Scherbens.
:winke:
Patrick
Hallo Patrick,
mach ich gerne aber ich komme nicht gleich dazu. Hab noch feine Knickwandscherben.
LG Augustin