Hallo Leute ! :-)
Kann mir jemand sagen, wofür dieses kleine Porzelankrug verwendet wurde ?
Höhe nur 3,8 cm, Durchmesser 2,5 cm.
Ich denke in Richtung Aprotheke ... liege ich da richtig ?
Was könnte die Zahl 10 sagen ?
Hier die Bilder:
(http://img202.imageshack.us/img202/6948/fund14marts2010018.jpg)
(http://img294.imageshack.us/img294/9276/fund14marts2010019.jpg)
:winke:
Hallo,
ganz kurz und knapp, ja liegst du, das Alter dürfte noch knapp unter 100 Jahre sein.
Grüße
Patrick
Danke Patrick ! :super:
Was hat man in diesen kleinen Krugen aufbewahrt, und wie waren sie verschlossen ? :kopfkratz:
Zitat von: Der Wikinger in 15. März 2010, 16:42:34
Danke Patrick ! :super:
Was hat man in diesen kleinen Krugen aufbewahrt, und wie waren sie verschlossen ? :kopfkratz:
Salben :zwinker:
Habe auch schon Porzelandeckel gefunden die passen könnten, aber auch ein Korkdeckel, der in der Rille verschnürt wird könnte passen.
Hallo,
habe ich ganz vergessen zu schreiben, es gab auch Zelluloid-Deckel für diese Gefäße.
Ich habe noch eines Aus Steingut, mit Zelluloid-Deckel und eingetrockneter Salbe.
Das war eher ein nicht so schöner Ackerfund. :nono:
Die Zahl 10 hat was mit der Größe des Gefäßes zu tun, bzw.Füllmenge. Genaueres kann ich leider nicht sagen.
Grüße
Patrick
Vielen Dank für Eure Hilfe ! :super:
In diese Gefäße hat man Salben gefüllt, Tropfen bzw. Flüssigkeiten hat man in kleine Fläschen gefüllt. Offizielle Bezeichnung Salbentiegel. Heute meistens aus Plastik.
Die 10 dürfte die Mengenangabe 10 Gramm sein.