....fand sich das: Ein Spinnwirtel und eine Wand-Bodenscherbe.
Die seltsame Profilierung an der Unterseite des ersteren hab ich noch nie gesehn. Sehr weich zudem- könnte es zum selben Horizont wie die gezeigte Scherbe gehören. Der Fragilste den ich bisher hatte.
Den Rest muss ich noch reinigen. 3 Kilo Vorgeschichte
Wenn wer was weiß
Danke vom
Edi
Hier noch ein paar gewaschene...die linienverzierte Wandscherbe würde mich besonders interessieren.....
eine ganz alte grünbläuliche mit roten Sprengseln
sonst scheint Latene dabeizusein und....???
Hi !
Die oben gezeigte, quarzgemagerte Grobkeramik, schaut verdächtig nach Bronzezeit aus.
Die dunkle Feinkeramik (Randstück) dürfte auch vorzeilich sein, doch jünger-- würde auf
Latene´Zeit tippen.
Greets C. Troy
Danke C. Troy!
Heute hatte ich Glück bei der Archäologin.
Die Ausackerungen hatte ich vorgestern gemeldet...die Bilder schickte ich ihr gestern...
Sie: "Fundspektrum Hallstattzeit-Frühlaténe" (mit Ausnahme der letzten Scherbe...die kann neolithisch bis bronzezeitlich sein)
Du lagst ziemlich richtig....bist Du auch Sammler? Oder machst Du das beruflich?
bis bald
Edi
Hallo Edi,
so wie du uns um unsere "Rheinische Steinindustrie" manchmal beneidest, beneide ich dich um die Keramikfunde. Offensichtlich wesentlich umfangreicher als hier. Gerade aus der betreffenden Zeit. Kann ich nur von lernen.
Gruß aus Heinsberg,
Fritz.
P.S. Meine Vorstellung habe ich nicht vergessen, folgt in Kürze. (Mal überlegen, wie ich anfange)
Hi !
Habe Ur und Frühgeschichte studiert,
gehe trotzdem selbst seit langem mit der Sonde und arbeite mit den
zuständigen Behörden zusammen.
Ich konzentriere mich auf die herauskristallisierung von Altwegtrassen.
Mittels gps kann man tolle Verbreitugskarten erstellen, welche der Archäologie wichtige
Erkenntnisse liefern.Funde im Acker, so wie deine, können mit den richtigen Ansprechpartnern
neue Einblicke in die Urgeschichte deiner Region bringen!
Tolle Funde, toll reagiert!
Freu mich auf baldige News.
Greets C.Troy
Wow,respekt :super:
So viele finde ich ein ganzes Jahr nicht :heul:
Weiter so :zwinker: