Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Valens in 01. Mai 2012, 18:32:38

Titel: Helloranger Tongriff mit Loch (bronzezeitlich?)
Beitrag von: Valens in 01. Mai 2012, 18:32:38
Hallo zusammen!

Dieser Griff stammt von einem Feld mit Funden, die bis in die Bronzezeit zurückreichen.

Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?

Vielen Dank und schöne Grüsse
Valens
Titel: Re:Helloranger Tongriff mit Loch (bronzezeitlich?)
Beitrag von: Valens in 03. Mai 2012, 10:24:55
Keine Vorschläge  :-) ?
Titel: Re:Helloranger Tongriff mit Loch (bronzezeitlich?)
Beitrag von: Landscanner. in 03. Mai 2012, 11:21:02
 :-D ähm Phallus ?
hmm...keine Ahnung :)
Öllämpchen?
Titel: Re:Helloranger Tongriff mit Loch (bronzezeitlich?)
Beitrag von: Heino in 03. Mai 2012, 11:48:45
Es dürfte sich um den Griff einer Stielpfanne aus Bauernkeramik oder Hafnerware handeln. Von der Form her 19. bis 20. Jahrh.
Gruß Heino
Titel: Re:Helloranger Tongriff mit Loch (bronzezeitlich?)
Beitrag von: Levante in 03. Mai 2012, 21:17:46
Zitat von: Heino in 03. Mai 2012, 11:48:45
Es dürfte sich um den Griff einer Stielpfanne aus Bauernkeramik oder Hafnerware handeln. Von der Form her 19. bis 20. Jahrh.
Gruß Heino

So wird es sein, habe geschaut, aber bei der Keramik des 16. bis 18. Jahrhunderts habe ich nicht mal annähernd diese Form gefunden.

Das Stück ist viel zu liederlich gearbeitet und einen Stock konnte man durch so ein kleines Loch wohl auch nicht stecken.
Titel: Re:Helloranger Tongriff mit Loch (bronzezeitlich?)
Beitrag von: thovalo in 04. Mai 2012, 07:17:03
Neuzeitlich in jedem Fall und vielleicht auch ein Stopfen um einen Abfluss öffnen oder verschließen zu können.
Sieht sehr nach technischer oder Baukeramik aus!

glG thomas   :winke:
Titel: Re:Helloranger Tongriff mit Loch (bronzezeitlich?)
Beitrag von: Valens in 04. Mai 2012, 09:53:56
Schade, aber danke für die Antworten :)
Titel: Re:Helloranger Tongriff mit Loch (bronzezeitlich?)
Beitrag von: Levante in 04. Mai 2012, 10:59:44
Guten Morgen,

anbei habe ich dir noch einige Bilder von Handhaben gemacht, die ein Formenspektrum zeigen.

Zu datieren vom 12. bis in das 18. Jahrhundert.
Titel: Re:Helloranger Tongriff mit Loch (bronzezeitlich?)
Beitrag von: Landscanner. in 04. Mai 2012, 15:53:28
Sorry für meinen post :)
Titel: Re:Helloranger Tongriff mit Loch (bronzezeitlich?)
Beitrag von: Marienbad in 04. Mai 2012, 16:01:11
ich denke es ist ein Henkel von einem Steertpott  :dumdidum:
Titel: Re:Helloranger Tongriff mit Loch (bronzezeitlich?)
Beitrag von: Buchenadler in 04. Mai 2012, 19:33:58
So, jetzt noch mal.
Ich würde auch auf Steertpott Fuß tippen, habe schon eine gewaltige Sammlung davon.
Habe gelesen dass sie um 1600 in Mode wahren.
Gruß Christian
Titel: Re:Helloranger Tongriff mit Loch (bronzezeitlich?)
Beitrag von: Levante in 04. Mai 2012, 22:53:09
Zitat von: Buchenadler in 04. Mai 2012, 19:33:58

Steertpott


was ist das denn für ein Wort???

Füße mit löchern? wohl eher nicht. ^^
Titel: Re:Helloranger Tongriff mit Loch (bronzezeitlich?)
Beitrag von: Buchenadler in 07. Mai 2012, 08:29:57
Die Teile mit dem Wulst, sind die Henkel. Steertpott (Schwanztopf), fanden jener Zeit wohl einige Originell so etwas an einem Topf abzubilden. Komisch ist das einige Füße bei meinen Fundstücken halt Hohl sind, nicht wie gewohnt massig.





Gruß Christian
Titel: Re:Helloranger Tongriff mit Loch (bronzezeitlich?)
Beitrag von: Levante in 07. Mai 2012, 17:36:25
Hallo,

ja so etwas gibt es, jedoch haben die Füße dann eigentlich keine Öffnung.

Die Keramik war aber meist nicht zum Gebrauch gedacht, sondern stand im Schrank und wurde nur an besonderen tagen auf den Tisch gestellt.

Hierbei handelt es sich noch immer um eine handhabe, wie bei meinen gezeigten Stücken, jedoch dienten diese keinen richtigen Zweck mehr.

Da die Töpfe ja auch nicht mehr im Feuer standen und nicht wirklich zum Kochen verwendet wurden.

Ich habe da noch einige Stücke, jedoch sind diese momentan nicht greifbar, da in einer Ausstellung.