Servus,
heute war ich mit meinem Nachwuchs, unterhalb der Veste Coburg (Oberfranken), in einem breiten Bach mit Kiesbett läbbern/planschen.
Dabei fand ich folgende Dinge. Zwei vermutliche Glasaugen für Puppen oder ähnliches und diese schönen Scherben. Allesamt sind durch den Kies gut abgerollt. Könnten die Scherben aus dem MA stammen oder sind sie eher aus dem 20.Jh.?
Beste Grüße
Christian
weitere Bilder
und die Glasaugen
das zweite Stück in der oberen Reihe dürfte ein Glasknopf/Schmuckstein sein, vermut. Gablonzer Industrie, Mitte 19. bis Anfang 20 Jh. Die Öse wurde entweder angeklebt oder befand sich an einer Fassung.
LG palaeo1
Zitat von: palaeo1 in 29. Juni 2019, 20:11:06
das zweite Stück in der oberen Reihe dürfte ein Glasknopf sein, vermut. Gablonzer Industrie, Mitte 19. bis Anfang 20 Jh. Die Öse wurde entweder angeklebt oder befand sich an einer Fassung.
LG palaeo1
Der erste "Knopf" ist dagegen das Auge eines Teddybärs oder eines anderen knuffligen Kuscheltier!s :dog:
vielen lieben Dank ihr Beiden :)
Kann man zu den Scherbenfragmenten was sagen, oder ist dies aufgrund der Größe eher ein Schuss ins Blaue?
Beste Grüße
Christian
Dass hier keine Missverständnisse auftreten: Mit dem 2. Stück in der oberen Reihe meinte ich das erste Bild ganz oben. Diesen hier habe ich mal gefunden.
LG palaeo1
Moin,
kannte ich auch noch nicht, musste ich erstmal nachlesen. :schaem:
Wie soll man da auch drauf kommen. :zwinker:
Gruß
Gabi