Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: uhu in 16. März 2005, 18:55:42

Titel: geschoss?
Beitrag von: uhu in 16. März 2005, 18:55:42
hi!
dieses stück habe ich vor einiger zeit in einem flussbett gefunden.
die wandstärke ist 12mm. das material dunkel, mit hellem belag.
es könnte auch ein teil eines alten gefäss sein.
gruss, uhu
Titel: seite 2
Beitrag von: uhu in 16. März 2005, 18:56:38
Titel:
Beitrag von: DALA in 17. März 2005, 11:57:33
Hi Uhu,

wenn es für seine Größe sehr schwer ist oder definitiv Blei ist, würde ich auf ein Langgeschoss tippen. Würde auch den Hohlraum bzw.die Bohrung erklären. Viell. ist es auch nur einfach ein Stück Blei, denn Blei findest du ohne Ende in allen Formen.

Gruß DALA
Titel:
Beitrag von: uhu in 17. März 2005, 16:04:13
hallo!
blei kann es unmöglich sein.
vom gewicht her ist es eher stein, ton oder kunststoff.
die bruchstellen sehen nach einem harten material aus.
fast wie eine vase, innendurchmesser vieleicht  nur 45mm, aber sehr dicke wandstärke!
gruss uhu
Titel:
Beitrag von: Michael in 17. März 2005, 17:45:46
Ich würde sagen 1 Pfeifenkopf-Relikt, oben an dem abgesetzten Saum sass der Pfeifendeckel.


:winke:Michael
Titel:
Beitrag von: Daniel in 17. März 2005, 18:03:24
Nene Michel!:belehr:
Das wäre bei der Wandstärke von 12 mm und dem Durchmesser von locker 70mm schon mehr ein kleines Alphorn als eine Pfeife.:-D

Gruß Daniel
Titel:
Beitrag von: Find-Nix in 17. März 2005, 18:28:02
Kann es ein Teil eines alten Abflussrohres sein?
Gruß
Find-Nix
Titel:
Beitrag von: Merowech in 17. März 2005, 18:44:19
Hallo uhu ,
könnte es sich vielleicht um ein Teil einer Kinderurne handeln ?
Titel:
Beitrag von: uhu in 17. März 2005, 19:53:37
urne könnte ich mir auch vorstellen, obwohl ich mich damit nicht auskenne.
vielleicht auch ein teil eines trinkbechers?
was mich irritiert ist die extreme wandstärke.
irgendwie überdimensioniert. oder hatte das material früher eine weniger gute qualität?
wie alt kann das ding sein?
gruss uhu
Titel:
Beitrag von: Merowech in 17. März 2005, 21:14:26
Hallo uhu ,
könntest du die markierten Stellen beschreiben ?
Titel:
Beitrag von: uhu in 17. März 2005, 21:57:31
hallo micha!
danke für dein interesse.
hier ist noch eine detail vom oberen teil.
das von dir gelb markierte ist eine kerbe,
das blaue erhebungen. wie ein muster.ursprünglich wahrscheinlich sechs stück im umgfang, mit regelmässigem abstand von 42 mm .
gruss, uhu
Titel:
Beitrag von: Merowech in 17. März 2005, 22:42:30
Hallo uhu ,
 ich denke da war auf jeden Fall ein Deckel zum verschließen darauf.Ich werde einfach das Gefühl nicht los das es sich um eine Urne handeln könnte.
Hilfreich wäre wenn du noch ein Detailfoto der Blaumarkierten Teile machen würdest - könnte vielleicht noch mehr an Hinweise bringen.
Man müßte auch die Möglichkeit in Betracht ziehen das es sich hier um eine Art Vorratsbehälter für Grundnahrungsmittel( Getrocknete Hülsenfrüchte, ,Mehl, Reis - usw.) handelt.
Obwohl die Größe des Behälters gegen einen solchen spricht -  oder ?
Titel:
Beitrag von: uhu in 27. März 2005, 21:11:09
hi micha !
kriege leider kein besseres bild hin, aber das blau-markierte
sind nur ganz leichte erhebungen, nur leicht fühlbar.
10mm lang und 3mm breit, regelmässig im umfang verteilt.
nun weiss ich, es handelt sich höchstwahrscheinlich um ein gefäss.
gruss, uhu